• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Ägyptisch-russische Bewegungen in Libyen könnten Explosion verhindern?

Ägyptisch-russische Bewegungen in Libyen könnten Explosion verhindern?

12:48 PM - 18 Januar, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
5:34 PM - 31 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Ägyptisch-russische Bewegungen in Libyen könnten Explosion verhindern?

12:48 PM - 18 Januar, 2021
A A
Ägyptisch-russische Bewegungen in Libyen könnten Explosion verhindern?
200
VIEWS

Weitere Komplikationen treten in der Libyenkrise mit möglich neuen Richtungen auf. Die wichtigsten Indikatoren für die neuen Richtungen sind die plötzliche Annäherung zwischen Ägypten und der GNA, gefolgt vom Besuch des GNA-Außenministers in Moskau, der Besorgnis über den Willen der Regierung zur Lösung der Libyenkrise aufkommen ließ.

Analysten glauben, dass die GNA eine türkisch-russisch-ägyptische Zusammenarbeit anstrebt, um einen Fahrplan zu erstellen, der eine Explosion im Land verhindern könnte, insbesondere nach den gegenseitigen Bedrohungen zwischen der Türkei und den Streitkräften von G. Khalifa Haftar. Andere glauben, dass die von der Türkei unterstützte Regierung nach alternativer Unterstützung sucht, da Ankaras Präsenz in Libyen von den USA und der EU abgelehnt wird.

Am 2. Januar führte eine ägyptische Sicherheitsdelegation Gespräche in der libyschen Hauptstadt Tripolis und traf sich zum ersten Mal seit 2016 mit den Innen- und Außenministern der Accord-Regierung.

Der GNA-Außenminister Mohammad Al-Taher Siyale hat auf Einladung seines russischen Amtskollegen Sergej Lawrow ebenfalls Moskau besucht, um die neuesten Entwicklungen in der politischen und militärischen Situation in Libyen zu erörtern.

Russische Unterstützung erhalten

Der Besuch in Moskau fiel mit den Gesprächen über die Lösung der Krise in Bezug auf die beiden vor drei Wochen freigelassenen GNA-Sicherheitsdienste zusammen.

In diesem Zusammenhang glaubt der libysche Journalist Omar Anwar, dass Siyales Besuch in Moskau im Rahmen der GNA-Versuche erfolgte, Moskaus Unterstützung zu gewinnen, um die explosive Lage im Land zu reduzieren und eine politische Lösung und Wahlen zu gewährleisten, die von Russland unterstützt werden. Der Journalist weist darauf hin, dass die GNA erkannt hat, dass eine politische Lösung von der Türkei nicht akzeptiert wird und im Gegenteil beabsichtigt, die Situation eskalieren zu lassen.

Anwar weist darauf hin, dass dieser Besuch zu einem kritischen Zeitpunkt mit einem Waffenstillstandsbruch und einer Rückkehr in den Krieg in der Nähe von Sirte stattfand, insbesondere als die Spannungen aufgrund des türkischen Tons und der militärischen Position, die die Vertreibung der Armee aus den Ölregionen forderten, eskalierten.

Anwar stimmt dem MENA Forschungs- und Studienzentrum zu, dass die jüngsten türkischen Schritte die Unwilligkeit Erdogans für eine politische Lösung demonstrieren, da er die türkische Militärpräsenz in Libyen weiter intensiviert, und dies zeigt Ankaras Wunsch, eine Politik zu verfolgen, die Knochenbrüche gegen Haftar-Streitkräfte verfolgt

Es lohnt sich, dass der türkische Verteidigungsminister Khulusi Akar, der eine Militärdelegation leitete, vor einigen Tagen Libyen besuchte, nachdem der pensionierte General Khalifa Hafedh den türkischen Streitkräften in Libyen gedroht hatte und seine Kämpfer aufforderte, Ankaras Truppen aus dem Land zu vertreiben.

Im vergangenen Monat hat das türkische Parlament eine Resolution verabschiedet, mit der die Präsenz türkischer Soldaten in Libyen um weitere 18 Monate verlängert werden soll.

Darüber hinaus hat die GNA im November mit den Streitkräften von Haftar ein Waffenstillstandsabkommen geschlossen, um die Kämpfe offiziell zu beenden und die Wahlen Ende diesen Jahres vorzubereiten.

Die GNA wies jedoch vor einigen Tagen in einer Rede in Bengasi darauf hin, dass sich eine Konfrontation mit dem „türkischen Kolonialisten“ abzeichnet und dass es unter der Kolonialisierung und der türkischen Präsenz auf libyschem Boden keinen Frieden geben würde.

Ägyptisch-russische Koordination

Der Besuch der ägyptischen Sicherheitsdelegation in Libyen war laut dem politischen Analysten Khalil Fahed vorgeplant, der dem MENA Forschungs- und Studienzentrum bestätigte, dass die Einladung des russischen Außenministers für Syiale bereits vor dem Besuch der ägyptischen Delegation in Tripolis bekannt wurde.

Fahed weist darauf hin, dass der Besuch der ägyptischen Delegation mit der türkischen Präsenz in Tripolis zusammenfiel, da der Besuch drei Anzeichen hat. Das erste ist eine Bestätigung der Einhaltung der roten Linie, über die der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi gesprochen hat. Das zweite ist ein Beweis dafür, dass Kairo allen Parteien in Libyen offen steht, das dritte eine ägyptisch-russische Koordination, um die Region vor dem Krieg zu retten, dessen Auswirkungen nicht auf die libyschen Länder beschränkt sein werden.

Der ägyptische Präsident hat zuvor bestätigt, dass ausländische Interventionen in Libyen zum Aufbau sicherer Zufluchtsorte für Gewalt und Terrorismus beigetragen haben, und während seines Besuchs in der westlichen Militärregion im Gouvernement Marsa Matrouh betont, dass jede direkte Intervention des ägyptischen Staates internationale Legitimität hat, was bedeutet, dass die GNA-Verstöße in den Regionen Sirte und Jufrah eine rote Linie für Ägypten sind.

Kairos neue Position basiert auf dem berühmten Sprichwort: „Es gibt keine ständigen Freunde, sondern ständige Interessen.“ Der ägyptische Analyst Amjad Mustafa sagt: „Die Annäherung Ägyptens an die GNA bedeutet nicht zwangsläufig, dass Kairo seinen strategischen Verbündeten, General Haftar, aufgeben wird, da dies derzeit die wichtigste Karte ist. Ägypten wird sich wahrscheinlich anderen Parteien öffnen, sei es in der östlichen Region oder in Tripolis und Misrata.

Mustafa ist der Ansicht, dass der Rückzug der Haftar-Streitkräfte und der Besuch des türkischen Verteidigungsministers Hulusi Akar, bei dem einige Ägypter eine provokative Bewegung sahen, die Ägypter dazu veranlassten, nach anderen Partnern zu suchen, damit die Fäden des Spiels nicht durch ihre Finger rutschen.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: LibyenRusslandÄgyptenGNA

Related Posts

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime
MENA

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
212
Europa Monitor Nr. 2
Berichte

Europa Monitor Nr. 13

10:51 PM - 28 September, 2022
192
Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2
Featured

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2

7:50 PM - 25 August, 2022
194
Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 1
Essays

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 1

4:38 PM - 20 August, 2022
194
Berichte

Algeriens neue Chancen für eine engere Anbindung an Europa

4:55 PM - 6 August, 2022
205
Berichte

Neue deutsche Annäherung an Sisis Ägypten

12:54 AM - 4 August, 2022
202
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch