• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder

Coronavirus in syrischen Flüchtlingslagern, Warnungen und Aktionen

5:46 PM - 22 März, 2020

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023

Europäische Perspektiven – Was passiert nach der Wahl in der Türkei?

10:39 PM - 9 Mai, 2023

Frauen im Erdogan-Universum

3:15 PM - 8 Mai, 2023
6:56 AM - 1 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Coronavirus in syrischen Flüchtlingslagern, Warnungen und Aktionen

5:46 PM - 22 März, 2020
A A
Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder
192
VIEWS

Als das begann Coronavirus-Fälle bei einigen führenden Persönlichkeiten der Welt zu geben, gab das Internationale Komitee vom Roten Kreuz IKRK einen ernsthaften Alarm aus und warnte vor unwiderruflichen Konsequenzen, wenn sich das Virus in den Flüchtlingslagern ausbreitet.

Die Warnungen des Rotkreuzkomitees folgten vielen Anzeichen, dass sich das Virus wahrscheinlich ausbreiten wird. Die erste davon stammte aus den Lagern in Nord-Idlib, wo einige dort tätige Hilfsgruppen zusammen mit den Bewohnern der Lager darauf hinwiesen, dass in diesen Lagern alle Faktoren des Virusausbruchs vorhanden sind, insbesondere die hygienische Situation und die Überfüllung, die mit den Lagern zusammenfallen, wie das Fehlen von Mindestanforderungen zur Verhinderung des Ausbruchs, einschließlich Sterilisationswerkzeugen und medizinischer Versorgung.

Gleichzeitig äußerten die Verwalter des Atama-Flüchtlingslagers Bedenken, dass die Umstände im Lager dazu beitragen könnten, das Virus wie ein Lauffeuer zu verbreiten, da es das größte Lager im syrischen Norden ist, in dem die Zahl der Vertriebenen aufgrund des Lagers gestiegen ist Die jüngste Militäroperation des Assad-Regimes in der östlichen und westlichen Landschaft von Idlib, Nordsyrien.

Einige Bewohner beschrieben das Ausmaß der Gefahren und Bedenken in den Lagern und sagten, dass sie nicht mehr an Beschuss, Überfälle und militärische Operationen denken. Sie denken eher an die Konsequenzen, wenn sich das Virus unter ihnen ausbreitet, und an die besten Möglichkeiten, einen Ausbruch in ihrer schwierigen Situation in Bezug auf Gesundheit und soziales Leben zu verhindern. Die Bewohner betonten, dass Lager eine fruchtbare Umgebung für das Virus darstellen, insbesondere nach der Evakuierung der Provinz der internationalen medizinischen Hilfsgruppen aufgrund der letzten militärischen Eskalation.

In Presseerklärungen sagte ein Beamter der von der Türkei unterstützten syrischen Übergangsregierung, dass die Regierung viele Maßnahmen ergriffen habe, um einem möglichen Ausbruch zu begegnen, einschließlich der Einrichtung von Quarantänezentren, um bestätigte oder vermutete Fälle zu isolieren.

Im Südosten Syriens, insbesondere im Lager al-Rukban an der syrisch-jordanischen Grenze, wächst die Wahrscheinlichkeit eines Virusausbruchs, was eine humanitäre Katastrophe ankündigt, die Tausende von Menschenleben fordern kann, insbesondere, dass sich das Lager in einer völlig isolierten Wüste befindet, in der sich alle Formen befinden der Gesundheitsversorgung fehlen.

Die Lagerverwaltung hat noch keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um dem Virus entgegenzuwirken, wenn es sich im Lager ausbreitet, sagt ein Beamter des Lagers und weist darauf hin, dass das Maximum, das unter solchen Umständen erreicht werden kann, darin besteht, einige Sensibilisierungskurse für die Bewohner durchzuführen sich schützen.

Die Angst und Besorgnis über das Coronavirus hat sich über die Lager in Syrien hinaus ausgedehnt, insbesondere über die an der türkisch-griechischen Grenze gelegenen, da internationale Zeitungen darauf hinwiesen, dass Flüchtlinge dort von zwei Bränden gefangen sind. Die erste ist, wie man die griechischen Grenzen nach Europa überquert, und Die zweite ist die Ausbreitung der Epidemie in europäischen Ländern, insbesondere, dass an der Grenze keine medizinische Versorgung verfügbar ist.

Presseberichte beschuldigten die türkische Regierung, die Flüchtlinge zu benutzen, um Druck auf die EU-Regierungen auszuüben, die Gefahren zu ignorieren und ihr Leben zu bedrohen.

„Die von Ankara in der Türkei ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen wie die Einstellung der Flüge nach Europa und in andere Länder wie den Iran und die Schließung von Schulen und Universitäten stehen im Widerspruch dazu, syrische Flüchtlinge, denen die Gesundheitsversorgung fehlt, in Richtung EU zu drängen. Auf diese Weise initiiert Ankara eine Versammlung an der griechischen Grenze, während Angehörige der Gesundheitsberufe vor solchen Versammlungen warnen “, heißt es in einigen Berichten.

Die Situation in den libanesischen Flüchtlingslagern ist in Bezug auf den Mangel an medizinischer Versorgung nicht viel anders, aber es kann weitaus gefährlicher werden, da einige libanesische Politiker, angeführt von Samir Geagea, dem Vorsitzenden der libanesischen Streitkräfte, die Isolierung dieser Lager fordern. Aufforderung an internationale medizinische Organisationen, davor zu warnen, solche Schritte zu unternehmen, bevor die Lager mit den notwendigen medizinischen Bedürfnissen versorgt werden, und diese Anrufe als erschreckende Zehntausende von Menschen zu bezeichnen.

Die Aktionsgruppe für Palästinenser in Syrien betrachtet die von den libanesischen Behörden ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen so, dass die Flüchtlinge unter schwierigen und komplizierten Umständen allein gelassen werden.

Die Gruppe beklagte sich auch über die Marginalisierung durch die UNRWA, die palästinensische Autorität und palästinensische Fraktionen angesichts der starken Verschlechterung der libanesischen Lira gegenüber dem US-Dollar, wo das Fehlen eines stabilen Einkommens sowie die Verknappung der humanitären Hilfe die syrisch-palästinensischen Familien unfähig machten ihren täglichen Bedarf zu sichern.

„Die Situation der syrisch-palästinensischen Familien im Libanon ist aufgrund der Situation im Land und auf der ganzen Welt katastrophal. Viele dieser Familien sind nicht in der Lage, ihre Kinder zu ernähren oder zu behandeln, und sie leben in extremer Armut “, zitierte die Gruppe den Hilfsaktivisten Ahmad To’ma.

An der jordanischen Grenze erscheint die Situation beruhigender, da die jordanischen Behörden beschlossen haben, syrische Flüchtlingslager zu isolieren, und dies im Rahmen von Vorsichtsmaßnahmen gegen Coronavirus.

In einer Erklärung des jordanischen Innenministeriums heißt es, dass die Entscheidung in Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Organisationen getroffen wurde, um syrischen Flüchtlingen in den Lagern die notwendige Gesundheitsversorgung zu bieten.

Unterdessen sagte UNHCR-Sprecher Mohamed Al-Hawari, dass UNHCR alle Interviews mit Flüchtlingen in Registrierungszentren und UNHCR-Büros vorübergehend ausgesetzt habe.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: FlüchtlingeIdlibNordsyrienAssad regimeSyrienCoronavirus

Related Posts

MENA

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
204
Berichte

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023
213
Europa

Das europäische Asylrecht: Diejenigen, die wirklich Schutz brauchen, haben immer weniger Chancen

3:46 PM - 5 Mai, 2023
214
Featured

Okzident im Orient – Eine transatlantische Betrachtung

2:15 PM - 27 April, 2023
216
Featured

Junge Demokratien und der politische Islam Verlierer des neuen Machtspiels im Nahen Osten

12:08 PM - 27 April, 2023
231
Featured

Kinderehen eine juristische Grauzone

8:37 PM - 22 April, 2023
235
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch