• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Der Fall des angeklagten amerikanisch-türkischen ISIS-Verdächtigen zeigt, wie die Türkei zu einer Drehscheibe für Dschihadisten geworden ist

Der Fall des angeklagten amerikanisch-türkischen ISIS-Verdächtigen zeigt, wie die Türkei zu einer Drehscheibe für Dschihadisten geworden ist

2:42 PM - 5 Oktober, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
7:34 AM - 31 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Der Fall des angeklagten amerikanisch-türkischen ISIS-Verdächtigen zeigt, wie die Türkei zu einer Drehscheibe für Dschihadisten geworden ist

2:42 PM - 5 Oktober, 2020
A A
Der Fall des angeklagten amerikanisch-türkischen ISIS-Verdächtigen zeigt, wie die Türkei zu einer Drehscheibe für Dschihadisten geworden ist
194
VIEWS

Nordic Monito

Der amerikanisch-türkische Staatsbürger Ömer Kuzu, der im April 2019 von den syrischen Demokratischen Kräften (SDF) in Syrien gefangen genommen wurde, hat sich schuldig bekannt, sich zur materiellen Unterstützung des Terrorismus verschworen zu haben, teilte das US-Justizministerium mit.

Im Rahmen des Einspruchsabkommens mit dem US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Texas gab Kuzu, der mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 20 Jahren konfrontiert war, zu, im Oktober 2014 mit seinem Bruder aus den USA nach Istanbul gereist zu sein, um dem Islamischen Staat im Irak und Syrien (ISIS) beizutreten.

„Dieser Angeklagte, ein auf amerikanischem Boden radikalisierter amerikanischer Staatsbürger, hat einer brutalen Terroristengruppe die Treue geschworen und ist um die halbe Welt gereist, um seine Agenda umzusetzen“, sagte Erin Nealy Cox, US-Anwältin für den Nordbezirk von Texas.

Den Gerichtsakten zufolge wurden Kuzu und sein Bruder Yusuf von einem ISIS-Schmuggelnetz in der südöstlichen türkischen Stadt Şanlıurfa über die Grenze nach Syrien geschmuggelt, um schließlich in die von ISIS kontrollierte Region zu gelangen. Während dieser Zeit wurden von Kuzu und seinem Bruder bei Amazon gekaufte Tarnkleidung der britischen Armee in die türkische Stadt Izmir verschifft, wo ihre Familie lebt.

In seiner eidesstattlichen Erklärung zur Unterstützung der Strafanzeige betonte Todd A. Bryan, ein Spezialagent des Federal Bureau of Investigation (FBI): „Die Türkei war im relevanten Zeitraum ein Hauptweg für ausländische Kämpfer, die zum IS in Syrien reisen“ und definierte die Provinz Şanlıurfa als „häufigen Grenzübergang“ für Dschihadisten.

„Wir sind weiterhin wachsam in unseren Bemühungen, Terrorismus zu verhindern und Terroristen und diejenigen, die terroristische Organisationen unterstützen, für ihre Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen“, sagte Matthew DeSarno, verantwortlicher FBI-Spezialagent in Dallas.

Ömer Kuzu

Nach dem Ausbruch der Syrienkrise beschuldigte die internationale Gemeinschaft die Türkei, indirekt den Fluss von Waffen und ausländischen Kämpfern zum IS zu erleichtern, indem sie eine Politik der offenen Grenze verfolgte und mit Al-Qaida in Syrien verbundene Gruppen unterstützte. Aufgrund seiner geografischen Lage diente Istanbul als Transitpunkt für den IS, um Kämpfer aus verschiedenen Teilen der Welt nach Syrien oder aus dem Nahen Osten nach Europa zu schicken. Die türkischen Sicherheitsbehörden haben jedoch trotz des Drucks der internationalen Gemeinschaft keine Maßnahmen gegen den Strom dschihadistischer Terroristen und ihrer Aktivitäten ergriffen, die sich hauptsächlich auf Istanbul und Grenzprovinzen wie Şanlıurfa und Gaziantep konzentrierten.

Stattdessen verfolgte Ankara eine Politik der Nichteinmischung, die es ausländischen Kämpfern, die ihr Territorium durchquerten, ermöglichte, sich dem IS und anderen radikalen Gruppen in Syrien anzuschließen. Diese Politik hat zum Durchgang von Zehntausenden ausländischen Kämpfern durch die Türkei geführt und es mehreren radikalen Gruppen ermöglicht, ihre Logistik und Operationen innerhalb der türkischen Grenzen durchzuführen. Die türkische Unterstützung für den IS hat bei seinen Operationen eine entscheidende Rolle gespielt.

„Der Angeklagte, ein auf amerikanischem Boden radikalisierter amerikanischer Staatsbürger, hat einer brutalen Terroristengruppe die Treue geschworen und ist um die halbe Welt gereist, um seine Agenda umzusetzen“, sagte Cox in der Erklärung.

Kuzu wurde zusammen mit etwa 1.500 mutmaßlichen IS-Kämpfern im März 2019 von der von den USA unterstützten SDF in der Nähe des Dorfes Dashisha gefangen genommen, nachdem er mit Dschihadisten geflohen war, als das selbsterklärte Kalifat der Terrorgruppe in Syrien zusammenbrach. Dann wurde er dem FBI übergeben, nach fünf Jahren auf amerikanischen Boden zurückgebracht und wegen Verschwörung zur materiellen Unterstützung des IS angeklagt.

Nach seiner Ankunft in der Türkei im Oktober 2014 reisten der in Dallas geborene und aufgewachsene Kuzu und sein Bruder mit dem Bus von Istanbul nach Gaziantep und dann weiter nach Şanlıurfa. In der Grenzstadt riefen die Brüder eine Telefonnummer aus einem Hotel an und ein „ISIS-Taxi“ holte sie ab. Sie wurden dann über die Grenze nach Syrien geschmuggelt, wo die Brüder in mehreren „Wartehäusern“ wohnten, bevor sie schließlich in Mosul im Irak landeten.

T-Shirts und Kleidung mit den Abzeichen von ISIS sind in der Türkei erhältlich.

Laut Aussage des Justizministeriums absolvierten die Brüder zusammen mit 40 anderen ausländischen Kämpfern fünf Tage lang physisches Training und Waffentraining unter der Leitung von ISIS-Ausbildern in Mosul und wurden dann nach Raqqah, der damaligen de facto Hauptstadt des ISIS-Kalifats in Syrien, geschickt. Kuzu erklärte, dass er kurz darauf dem inzwischen verstorbenen ISIS-Führer Abu Bakr al-Baghdadi und seiner Terrororganisation Bay’ah (Treue) zugesagt habe.

FBI-Agenten behaupten, Kuzu habe im Januar 2015 in Syrien mit der ISIS-Telekommunikationsdirektion zusammengearbeitet und ein monatliches Gehalt von 125 US-Dollar für die Reparatur von Kommunikationsgeräten erhalten. Seine Rolle in der Gruppe bestand darin, Kommunikationsunterstützung in den syrischen Städten Kobani und Hama zu leisten. Er arbeitete auch im Technologiezentrum des Kalifats. Kuzu teilte FBI-Agenten mit, er habe eine in China hergestellte AK-47 erhalten und eine 16-jährige ISIS-Braut aus Algerien geheiratet.

Seit dem Zusammenbruch des physischen Kalifats des Islamischen Staates in Syrien hat die SDF schätzungsweise 2.000 ausländische Kämpfer aus mehr als 50 Ländern in provisorischen Gefängnissen festgehalten. Viele Länder zögern jedoch, ihre Kämpfer zu repatriieren, da es schwierig ist, verdächtige ISIS-Mitglieder auf der Grundlage von auf dem Schlachtfeld gesammelten Beweisen zu verfolgen.

Eidesstattliche Erklärung zur Unterstützung der Strafanzeige des FBI-Spezialagenten Todd A. Bryan:

Tags: TürkeiSyrienISISAl-QaidaUSASDF

Related Posts

Featured

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023
204
Europa Monitor 01-23
Podcast

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023
222
Berichte

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
242
Berichte

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
211
Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
273
Politik

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023
274
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch