• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Der Stellvertreterkrieg von Russland und der Türkei in Libyen heizt sich auf

Der Stellvertreterkrieg von Russland und der Türkei in Libyen heizt sich auf

8:20 PM - 20 Juni, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
9:42 AM - 27 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Der Stellvertreterkrieg von Russland und der Türkei in Libyen heizt sich auf

8:20 PM - 20 Juni, 2020
A A
Der Stellvertreterkrieg von Russland und der Türkei in Libyen heizt sich auf
197
VIEWS

Quelle: Foreign Policy

Seit der abtrünnige libysche Befehlshaber Khalifa Haftar Anfang diesen Monats seine 14-monatige Belagerung der Hauptstadt Tripolis beendet hat, haben die internationalen Unterstützer libyscher Fraktionen zahlreiche Aktivitäten unternommen, um ihren Einfluss auf Afrikas Öl zu sichern. Libyen läuft Gefahr, wie Syrien zum Schauplatz eines langwierigen Stellvertreterkrieges zu werden, da sich ein Flickenteppich von Mächten zusammengeschlossen hat, um die von den Vereinten Nationen anerkannte Regierung des Nationalen Abkommens (GNA) mit Sitz in Tripolis zu unterstützen, und andere unterstützen Haftars libysche Armee, die den Osten kontrolliert. Wie in Syrien haben sich Russland und die Türkei als die folgenreichsten Akteure herausgestellt und die gegenüberliegenden Seiten des Konflikts unterstützt. Die Türkei trat nach ihrer Intervention im Januar als Königsmacher auf, sandte Truppen und Drohnen zur Unterstützung der GNA und ermöglichte es ihr, Haftars Streitkräfte, die von russischen Söldnern unterstützt wurden, zurückzuschlagen.

Reuters berichtete am Montag, dass die Türkei mit der GNA über die Nutzung von Marine- und Luftwaffenstützpunkten im nordafrikanischen Land verhandelt, obwohl keine endgültigen Vereinbarungen getroffen wurden. Die Stützpunkte würden Ankara Einfluss auf die europäischen Mächte geben, aber auch auf die arabischen Gegner, sagte Galip Dalay, ein Mitarbeiter der Robert Bosch Academy.

Die Intervention der Türkei in den Konflikt hat zu einer Kluft mit ihrem NATO-Verbündeten Frankreich geführt, der Haftars Streitkräfte unterstützt hat. Am Mittwoch beschuldigte das französische Verteidigungsministerium die türkische Marine, sich „extrem aggressiv“ zu verhalten, und ein französisches Kriegsschiff im östlichen Mittelmeer zu belästigen, als es versuchte, ein Frachtschiff zu inspizieren, das verdächtigt wurde, Waffen nach Libyen zu transportieren . NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte am Donnerstag, dass sie den Vorfall untersuchen würden.

Eine hochrangige türkische Delegation, zu der der Außenminister des Landes, Mevlut Cavusoglu, sein Finanzminister und sein Geheimdienstchef gehörten, traf diese Woche in Libyen ein, um über die neuesten Entwicklungen in der Krise und das im vergangenen November zwischen den beiden Regierungen unterzeichnete Abkommen über militärische Zusammenarbeit zu sprechen.

Währenddessen versucht Russland, die die libysche Nationalarmee von Haftar im Osten unterstützen, seinen militärischen Fußabdruck in Libyen weiter zu vergrößern, sagte Anna Borshchevskaya, Senior Fellow am Washington Institute for Near East Policy. „Wenn Russland strategisch Zugang zu Syrien und zu Libyen hat, bietet es ihnen eine sehr breite Plattform, da Sie über die Überprüfung der Südflanke der NATO sprechen“, sagte sie.

Eine verstärkte russische Präsenz im Land könnte auch dazu führen, dass Moskau eine bessere Kontrolle über die Flüchtlingsströme nach Europa erlangt, was zur weiteren Destabilisierung der Europäischen Union genutzt werden könnte. Am Donnerstag veröffentlichte das US-Kommando neue Beweise dafür, dass russische Kampfflugzeuge von staatlich unterstützten russischen privaten Militärunternehmern über Libyen gesichtet wurden.

Die russischen und türkischen Außen- und Verteidigungsminister sollten ihre Machenschaften in Libyen unterlassen und sich am Sonntag treffen. Das Treffen wurde jedoch abgesagt, als die GNA darauf drängte, die strategische Küstenstadt Sirte von Haftars Streitkräften zurückzuerobern. Am Montag sagte der türkische Außenminister, Ankara sei entschlossen, einen dauerhaften Waffenstillstandsvertrag abzuschließen. Angesichts der Einsätze und der Vielzahl der beteiligten Akteure wird das, was als nächstes kommt, eher nach Konfliktmanagement als nach einer Lösung aussehen, sagte Dalay von der Robert Bosch Academy.

Tags: LibyenRusslandTürkei

Related Posts

Europa Monitor 01-23
Europa Monitor

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023
218
Featured

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
264
Berichte

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023
260
MENA

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
239
Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime
Essays

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
211
Europa Monitor 01-23
Europa Monitor

Europa Monitor Nr. 4 im 2023

11:01 PM - 3 März, 2023
210
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français