• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
قوات ليبية

Der Waffenstillstand in Libyen geht weiter: Türkische Waffen geben Anlass zur Sorge

2:25 PM - 8 Februar, 2020

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023

Europäische Perspektiven – Was passiert nach der Wahl in der Türkei?

10:39 PM - 9 Mai, 2023
7:33 AM - 2 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Der Waffenstillstand in Libyen geht weiter: Türkische Waffen geben Anlass zur Sorge

2:25 PM - 8 Februar, 2020
A A
قوات ليبية
192
VIEWS

Die Vereinten Nationen, die die Rolle des Vermittlers zwischen den libyschen Parteien spielen, sagten heute, Samstag, dass die Parteien des Konflikts in Libyen sich bereit erklärt haben, den Waffenstillstand einzuhalten, und die Vereinten Nationen führten den Grund für die anhaltende Gewalt und das mangelnde Engagement an zum Waffenstillstand, zum anhaltenden Strom ausländischer Waffen, der die militärische Intervention in Libyen begleitete.

Die Türkei besteht auf einer militärischen Intervention zusammen mit den „Fayez al-Sarraj“ -Truppen, die die libysche Hauptstadt Tripolis kontrollieren, unter dem Vorwand, ein offizielles Abkommen mit der international anerkannten Regierung über die gemeinsame Verteidigung zu unterzeichnen, das der Türkei großen Einfluss und breite Befugnisse im östlichen Mittelmeerraum verleiht reich an Erdgas, Gegenstand von Ambitionen. Grundsätzlich die Türkei.

Wie die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen heute, Samstag, in einer offiziellen Erklärung zur ersten Runde der 5 + 5-Gespräche des Libyschen Gemeinsamen Militärausschusses, die heute in Genf endeten, angekündigt hat, sind sich die libyschen Parteien einig, wie wichtig es ist, den begonnenen Waffenstillstand fortzusetzen am 12. Januar.

Die Mission des UN-Gesandten in Libyen, Ghassan Salameh, sagte: „Zwischen den beiden Parteien besteht ein breiter Konsens über die dringende Notwendigkeit der Libyer, die Souveränität und territoriale Integrität Libyens zu wahren, sie zu bewahren und ihre Grenzen zu schützen.“

In der Erklärung der Vereinten Nationen wurde darauf hingewiesen, dass Konsens darüber besteht, dass die nationale Entscheidung und die Fähigkeiten des Landes keiner externen Macht zugesagt werden müssen und dass der Strom nichtlibyischer Kämpfer gestoppt und aus dem libyschen Hoheitsgebiet entfernt werden muss.

Er sprach über die Existenz eines Konsenses zur weiteren Bekämpfung von „terroristischen“ Gruppen, die von den Vereinten Nationen wie Al-Qaida, ISIS, Ansar al-Sharia klassifiziert wurden, und die Mission bestätigte auch, dass die beiden Parteien den laufenden Prozess des Austauschs von Gefangenen und Gefangenen unterstützten Rückgabe der Leichen, und die Mission schlug auch eine neue Verhandlungsrunde zwischen den beiden Parteien in Genf am 18. Februar vor.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, seinerseits hat heute, Samstag, in einer Pressekonferenz am Rande des 33. Afrikanischen Gipfels festgestellt, dass die Libyenkrise durch den Export von Waffen aus einigen Ländern erschwert wurde die Körperschaften, die in Bezug auf die Türkei Einfluss auf die libysche Situation genommen haben und die die Al-Wifaq-Miliz weiterhin unterstützen, indem sie Waffen und Söldner nach Tripolis schicken.

„Wir unterstützen die friedliche Lösung der dortigen Situation“, sagte Guterres und betonte, dass die Vereinten Nationen die Versöhnung zwischen Libyern unterstützen. Er fügte hinzu: „Der Waffenstillstand ist in Libyen zum Wohle der Menschen und der Region sehr wichtig.“

Guterres forderte alle auf und sagte: „Es muss ein internationaler Kooperationsmechanismus gefunden werden, um mit Afrika zusammenzuarbeiten, um dem wachsenden Terrorismus auf dem Kontinent entgegenzutreten und terroristische Organisationen zu bekämpfen.“

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte des MENA Forschungs- und Studienzentrums

Related Posts

Politik

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023
197
MENA

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
206
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?
Featured

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023
205
Featured

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023
216
Featured

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023
215
Featured

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
219
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch