• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Die Al Jazeera-Akten, Teil 3

Die Al Jazeera Akten – Teil 1

12:11 AM - 21 Februar, 2019

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023

Europäische Perspektiven – Was passiert nach der Wahl in der Türkei?

10:39 PM - 9 Mai, 2023
6:04 AM - 2 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Die Al Jazeera Akten – Teil 1

12:11 AM - 21 Februar, 2019
A A
Die Al Jazeera-Akten, Teil 3
195
VIEWS

Es ist nicht sinnvoll, Al Jazeera aus der Sicht seiner Eigentümer und Befürworter zu definieren, da die Realität sich von der unterscheidet, die seine Eigentümer vermarkten.

Tatsächlich ist Al Jazeera ein komplexes Mediensystem, das das Prinzip verstärkter Rundfunkveröffentlichungen anwendet, um einen Zustand kumulativer Werte, Trends und Kulturen zu schaffen, um ernsthafte politische Ziele zu erreichen, die dazu beitragen, Fakten vor Ort zu schaffen, die Zielen über Landesgrenzen hinaus dienen.

Der wichtigste Teil der Al Jazeera Mediengruppe ist das soziale Netzwerk, das nur eine Politik verfolgt: „Unsere Vision von der Realität erreicht Sie überall dort, wo Sie sind.“

Die Al Jazeera Mediengruppe hat die Aspekte der arabischen Kultur geprägt

 Zunächst einmal hat das Al Jazeera Medien-Netzwerk die Aspekte der arabischen Kultur in den letzten zwei Jahrzehnten Kar geprägt, nachdem es auf den Ruinen des britischen Rundfunks BBC (arabisch) sein „Medienimperium“ gegründet und später den Satellitenkanal Al-Hiwar gegründet hat. Es schuf eine Kultur, die auf „Verschwörungstheorie“ und „Zivilisationskonflikt“ basiert und von der „Kultur der Niederlage“ zur Kultur des „Siegeswahn“ überging. Dabei wurde die Methode angewendet, einige Ereignisse zu hoch zu bewerten und andere aufgrund von Botschaften in den Schatten zu stellen. Dies wurde auch durch das Sammeln von Nebennachrichten und das Entreißen falscher Analysen erreicht. Die Al Jazeera Medien-Gruppe hat zwei wichtige Themen besonders enthusiastisch aufgegriffen: Das Islamische Kalifat und die Palästinenserfrage.

 Al Jazeeras Unterstützung für den politischen Islam durch das Projekt des Kaliphaten

 Al Jazeera sieht in der Errichtung des Kalifats ein obligatorisches Diktat, das sowohl des Islam als auch die Muslime würdigt. Das Islamische Kalifat repräsentiert für Al Jazeera das Herz, das die Muslime bebrütet und nimmt ihre Probleme an, wo immer sie sind. Dementsprechend befürwortet es diese Themen als eine Angelegenheit der Geschichte und der Nation. So nimmt es zwei große islamische Flügel an: den „politischen Islam“ und den „militärischen Islam“.

Der politische Islam wird von den Moslem-Brüdern vertreten, die die größte Berichterstattung über das Al Jazeera Medien-Netzwerk und den Auftritt von Yusuf Al-Qaradawy über das Programm „Leben und Gesetzgebung“ betreiben. Auf arabisch wird es „Al-Sharia und Al-Hayat“ genannt. Seit vielen Jahren ist dies ein offensichtlicher Hinweis auf die Dominanz der Moslem-Brüder, obwohl das Publikum von Al Jazeera immer wieder Einwände dagegen aufbringt.

Darüber hinaus unterstützte Al Jazeera in bemerkenswerter Weise die Moslem-Brüder in Ägypten, bis diese an die Macht kamen. Es zeigte auch eine bemerkenswerte Unterstützung nach dem total Zusammenbruch der Moslem-Brüder. Eines der herausragenden Beispiele für die Koordination zwischen Al Jazeera und den Moslem-Brüdern in Ägypten ist das bekannte „Raba’a Sit-In“, das von Moslem-Brüdern und anderen Personen, die mit der Gruppe sympathisierten, im Sommer 2013 inszeniert wurde, nachdem Muhamad Mursi gestürzt wurde. Offensichtlich plante Al Jazeera weiterhin, die Gruppe zu reproduzieren, nachdem ihre Popularirät seit Jahrzehnten auf das Mindestmaß gesunken war.

Darüber hinaus wird beobachtet, dass Al Jazeera Al-Qaida unterstützt, da es nach Ansicht von Al Jazeera als Schlagkraft und als von Jihadi beklagte Macht für Muslime gilt. Die Al Jazeera Gruppe ist daran interessiert, Al-Qaida als ein hoch würdevolles historisches Phänomen zu präsentieren und ihre Theoretiker und Denker nehmen in Al-Jazeera eine hochrangige Position ein. Es wird jedoch ständig rationalisiert, dass das Auftreten von Al-Qaida eine normale Sache und eine Folge des „Konflikts der Zivilisationen“ ist. Es wird auch so gesehen, als wäre es die Avantgarde der Nation, die vorwärts schreitet, während die anderen Einheiten rückwärts gehen.

Wenn die Öffentlichkeit von Al-Qaida nachlässt, beschreibt Al Jazeera dies als Reaktion auf die Taten des Westens gegen Muslime und die Taten von Herrschern gegen ihre Untertanen, die die Theorie der „Beschwerde“ fördern, die besagt, dass die ganze Welt auf den Islam und auf Muslime zielt. Wenn Al-Qaida aber eine brutale Offensive durchführt, die schwer zu rechtfertigen ist, verwendet Al Jazeera die „Verschwörungstheorie“, um Al-Qaida als amerikansiches Produkt darzustellen oder zumindest auf die brutale Offensive Al-Qaidas hinzuweisen, als ob es vom Westen verwaltet und durchgeführt wurde.

Darüber hinaus enthüllten Dokumente von „Apot Abad“, die Ende 2017 aufgedeckt wurden, ernsthafte Details über die Art der Beziehung zwischen am Al Jazeera Journalisten aus Pakistan, Ahmad Zaydan und einigen Führern von Al-Qaida. In einer Korresondenz von Usama Ben Laden beschrieb er Ahmad Zaydan mit dem Spitznamen „Mawlawi Othman“, als Anwalt der Al-Qaida-Organisation, in seiner Rede über die Koordinierung eines Videobandes, das voraussichtlich an den Al Jazeera Kanal gesendet werden würde. Darüber hinaus unterstützt Al Jazeera die „Widerstands- und Kämpferachse“ vor den Torn der Palästinafrage.


Copyright © 2018 The Middle East and North Africa Media Monitor.

Tags: Qatar

Related Posts

No Content Available

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • Deutsch