• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
بوتين و اردوغان

Die Türkisch-russische Verständigung zeichnet Libyens politische Landkarte

1:22 PM - 17 Juni, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
8:32 AM - 27 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Die Türkisch-russische Verständigung zeichnet Libyens politische Landkarte

1:22 PM - 17 Juni, 2020
A A
بوتين و اردوغان
192
VIEWS

Die Regierung des Nationalen Abkommens in Libyen hat angekündigt, die gesamte libysche Hauptstadt Tripolis zu kontrollieren.

Inzwischen haben Russland und die Türkei in Libyen neue Vereinbarungen getroffen. Sie sind mit den Interessen beider Länder verbunden, die vom Sturz der Regierung des Nationalen Abkommens und der Entstehung eines neuen Regimes betroffen sein könnten.

Insbesondere die Türkei scheint alle ihre Interessen mit der Abkommensregierung zu verbinden.

Die Türkei und Russland sind die einzigen Länder, die Streitkräfte in Libyen haben.

Der russische Botschafter in Ankara, Alexei Yurkhov, kündigte an, dass die Türkei und Russland gleiche Ziele in Libyen haben, und veranlasste sie, an einer Siedlung im Land zu arbeiten.

Syrien, Kompromisse hinter den Grenzen

Der Kompromiss zwischen Russland und der Türkei in Libyen könnte eine Erweiterung für ähnliche Kompromisse in Syrien sein, insbesondere, dass Russland bereit sein könnte, die Situation in Idlib, der Hochburg der letzten Rebellen in Syrien, zu verändern, und die Türkei sich der Bedeutung ihrer Präsenz in Syrien und Libyen bewusst wird, nach dem Verlust ihres Einflusses im Sudan und den Spannungen in Tunesien.

Angesichts der gegenwärtigen Umstände ist die Präsenz und der Einfluss der Türkei in Libyen vorrangig und wichtiger als ihr Einfluss in Syrien. Das heißt, wenn die Kräfte der Abkommensregierung vorrücken könnten, könnten sich die syrischen Oppositionskräfte in Idlib zurückziehen.

Es ist bemerkenswert, dass die Beziehungen der Türkei zu Zypern und Griechenland aufgrund der Gasexploration der Türkei im Mittelmeerraum ebenfalls angespannt sind.

Die Türkei ist sich bewusst, dass die Beendigung ihrer Präsenz in Libyen die vollständige Ausweisung aus Afrika bedeutet und ihre Interessen dort beseitigt werden. Es besteht kein Zweifel, dass der Sturz der Abkommensregierung die türkische Unterstützung für die Renaissance-Bewegung in Tunesien, die der MB nahe steht, und folglich den Einfluss der Renaissance beeinträchtigen wird.

Andere Parteien und vielfältiges Spiel

Die USA haben sich auch in die libysche Frage eingemischt, als sie US-Truppen an den tunesisch-libyschen Grenzen eingesetzt haben. Dies könnte die türkische Strategie vereiteln, der einzige Entscheidungsträger in Libyen zu sein, insbesondere nachdem die EU – Washingtons Verbündeter – ein solches Szenario abgelehnt hat. Die EU befürchtet, dass die AKP-Regierung ihre Seegrenzen kontrollieren und als politische Druckkarte gegen die EU verwenden könnte, ähnlich wie dies an den Landgrenzen Griechenlands der Fall ist.

Libyen ist eines der ersten Länder, aus denen illegal Boote mit Migranten in die EU geschickt werden. Einige internationale Seiten werfen der mit der Abkommensregierung verbundenen Miliz vor, die illegale Migration aus Libyen zu erleichtern.

Die Türkei wird sich irren, wenn sie glaubt, dass ein Abkommen mit Russland ihre Präsenz in Libyen garantieren könnte, da Ankara mehr internationale Abkommen und harte Kompromisse benötigt, um in Libyen zu bleiben, insbesondere mit den EU-Staaten.

Die Situation in Libyen ist ganz anders als in Syrien, da es in Libyen große internationale Spieler gibt und das Spiel komplizierter ist.

Die Türkei und Russland werden beschuldigt, in den letzten Monaten Tausende von Kämpfern geschickt zu haben, wobei von Seiten der Türkei rund 6.000 Kämpfer kamen, während Russland weniger Söldnern eingesetzt hat.

Gleichzeitig bestätigten syrische Menschenrechtsorganisationen, dass die russische Armee Hunderte syrische junge Männer rekrutierte und sie nach Libyen schickte.

Andererseits ist die Ankündigung der Annahme eines politischen Dialogs durch die Regierung des Abkommens mit den Führern der libyschen Armee möglicherweise nicht wahr, besonders in Bezug auf das Timing, da sie mit dem Erfolg der Streitkräfte der Abkommensregierung zusammenfallen könnte.

Anscheinend würde die Abkommensregierung neben der Türkei versuchen, mehr Zeit für die Stabilisierung der Situation zu gewinnen und eine politische Einigung mit anderen internationalen Parteien zu erzielen.

Die russischen Interessen in Libyen sind bei der Beschaffung von Ölförder- und Raffinerieverträgen sowie bei Verträgen für wirtschaftliche Investitionen im Wiederaufbau vertreten. Darüber hinaus versucht Russland, seine Präsenz im Mittelmeerraum durch seine Präsenz in Libyen zusätzlich zu Syrien zu verstärken.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: TürkeiLibyenSyrienRussland

Related Posts

Featured

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023
198
Europa Monitor 01-23
Europa Monitor

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023
218
Featured

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
264
Berichte

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023
260
MENA

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
239
Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime
Essays

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
211
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français