• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Erdogan: Von Städten fallen gelassen

Erdogan: Von Städten fallen gelassen

8:14 PM - 3 April, 2019

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023

Europäische Perspektiven – Was passiert nach der Wahl in der Türkei?

10:39 PM - 9 Mai, 2023
6:17 AM - 2 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Erdogan: Von Städten fallen gelassen

8:14 PM - 3 April, 2019
A A
Erdogan: Von Städten fallen gelassen
192
VIEWS

Zum ersten Mal seit 16 Jahren gewinnen die säkularen Parteien der Türkei.

Sieg?

Ja, sie können, sie haben in großen Städten des Landes gewonnen: Istanbul, Adana, Ankara, Izmir, Antalya, Mersin, Hatay, die meisten von ihnen an der türkischen Mittelmeerküste. Eine historische Regel in der Türkei besagt, wer die großen Städte gewinnt, gewinnt die Türkei, diese Regel hat in der türkischen Geschichte nie gelogen.

Diese Wahl kann als „großer Putsch“ bezeichnet werden, Akram Benoglu gewann die Krone der Istanbuler Gemeinde, die der Ort des Aufstiegs von Recep Tayyip Erdoğan war.

Dieser Sieg muss ein schmerzlicher Schlag für Erdoğan sein, der in Istanbul aufgewachsen ist.

Nicht nur Istanbul, sondern die Niederlage von Erdoğans Partei in Ankara ist auch ein schwerer Schlag für den Präsidenten. Dies wird den Schock von Istanbul noch verstärken. Zum ersten Mal seit der Gründung der AKP verliert die Partei Ankara. Erdoğan, der seit seinem Aufstieg vor 16 Jahren die türkische politische Szene beherrschte und das Land mit eiserner Faust regierte, setzte sich unermüdlich in Istanbul für einen Sieg ein, der für die Türkei ein „Schicksalsproblem“ war, und verlor seine Stimme auf ihren Feldern vergeblich.

Die Frage gab es schon immer:

Was ist der Grund für Erdoğans Rückschlag?

Es gibt viele Gründe … Ja, viele.

Der erste Grund, nicht der entscheidende, liegt in der wirtschaftlichen Dimension. Erdoğan kam durch eine Ekstase an die Macht, die die Volkswirtschaften erreichten, die er 2002 in der Stadt Istanbul regierte. Die türkische Wirtschaft brach zusammen und war müde. Seit einigen Jahren, insbesondere nach dem Übergang zum Präsidialsystem, ist die Türkei Zeuge von Zusammenbrüchen ihrer Wirtschaft, zusammen mit dem Niedergang der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit, nach den willkürlichen Maßnahmen gegen die Gegner von Erdoğan und seinen Islamisten
Party. Laut einer Umfrage schrumpfte die Wirtschaft der türkischen Industrie aufgrund einer Abschwächung der Inlands- und Exportaufträge für ein entsprechendes Jahr, so ein Ausschuss der Istanbuler Industriekammer und des IHS-Marktes, und betonte, dass „die Aktivität der türkischen Fabriken weiter schrumpft.“

Die Wirtschaft ist jedoch ein sehr wichtiger Faktor für die Türken, aber es gibt etwas von gleicher Bedeutung, wenn es nicht darüber hinausgeht. Freiheiten sind kein Thema, das unterschätzt werden kann: Die türkischen Gefängnisse haben die Inhaftierten so stark eingeengt, dass die türkische Regierung neue Gefängnisse errichtet hat, in denen politische Gefangene, Politiker aus verschiedenen Richtungen, Säkularisten, Islamisten und Kurden während des Berufslebens leben Türkische Journalisten werden bestraft. Es gibt eine Forderung nach Wiederherstellung der öffentlichen Freiheiten für Bürger, die von Erdoğan und seinem islamischen politischen System beraubt wurden.

Der Oppositionsführer Kamal Kılıçdaroğlu sagte:

„Die Menschen haben für Demokratie gestimmt, sie haben sich für Demokratie entschieden.“

Die Türkei hat das Problem noch nicht gelöst, aber der große Putsch hat seinen Funken entfacht.

Das Sultanat ist auf dem Weg, in den Gassen von Istanbul zusammenzubrechen.

In den Gassen von Ankara.

In den Gassen von Edirne.

Die Stimme des Volkes, stärker als die Krone des Sultans.


Copyright © 2019 The Middle East and North Africa Media Monitor.

Related Posts

Politik

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023
197
MENA

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
206
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?
Featured

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023
205
Featured

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023
216
Featured

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023
215
Featured

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
219
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • Deutsch