• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Erdogans Delegation verhält sich wie Studenten in Moskau!

Erdogans Delegation verhält sich wie Studenten in Moskau!

5:20 PM - 9 März, 2020

Deutschlands neuer Ansatz für eine EU-Asylpolitik

2:17 PM - 6 Juni, 2023

Der Kreml und politischer Islam

2:20 PM - 3 Juni, 2023

Frankreich: Blasphemie und Islamkritik auf dem Prüfstand

3:01 PM - 2 Juni, 2023

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023
8:50 AM - 7 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Erdogans Delegation verhält sich wie Studenten in Moskau!

5:20 PM - 9 März, 2020
A A
Erdogans Delegation verhält sich wie Studenten in Moskau!
192
VIEWS

In der Politikwissenschaft ist bekannt, dass Präsidententreffen in Bezug auf Arrangement- und Umsetzungsschritte unvergleichliche Aufmerksamkeit erhalten, da sie politische Botschaften widerspiegeln, die nicht weniger wert sind als diejenigen, die von Treffen der Staats- und Regierungschefs hinter verschlossenen Türen oder in der Öffentlichkeit enthüllt wurden. Diese Vereinbarungen spiegeln normalerweise Einstellungen wider, die ausdrücken, was nicht gesagt werden kann.

Beim letzten bilateralen Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan, das in Moskau stattfand, um die syrischen Themen, insbesondere Idlib, zu erörtern, hissten die Zuschauer auf der ganzen Welt an einigen scharfen Szenen eine rote Fahne, was für Aufsehen sorgte die syrischen, türkischen und russischen Milieus.

Angefangen von den Erklärungen der Staats- und Regierungschefs nach den privaten Konsultationen bis hin zu den Erklärungen der Außenminister, in denen die Ergebnisse der Treffen in Eile gelesen wurden, als ob jede Partei so schnell wie möglich abreisen wollte, schien der russische Präsident dies absichtlich beibehalten zu haben Die Delegation, die Erdogan begleitet, steht wie in der Schule und Putin ist der Schulleiter. „Es scheint, dass Putin sie schwach zeigen wollte, um den Schulleiter umzukehren“, lesen einige Tweets.

Es war bemerkenswert, wie Erdogans Delegation, zu der auch hochrangige Staatsbeamte gehörten, während des Hörens der Aussagen ohne Stühle stehen blieb.

Und davor ging der russische Präsident neben die türkische Delegation, ohne die Delegierten überhaupt zu begrüßen, er ging lieber auf sein Podium, als wäre niemand neben ihm.

Darüber hinaus enthüllte der von Putin für das Treffen gewählte Saal andere Hinweise, die auf Russlands Stolz hinweisen, das Osmanische Reich zu besiegen, der immer von Erdogan gelobt wurde. In der Halle legte Putin Statuen russischer Soldaten, die 1877 das osmanische Kalifat in Bulgarien besiegten, und eine Statue für Kaiserin Katharina, die die Osmanen auf der Krim besiegte.

Ebenfalls vor dem Treffen provozierte das russische Außenministerium auf Twitter einen Streit über den russisch-türkischen Krieg von 1877-1878, ein Schritt, den Tweets im Kontext der gegenwärtigen Spannungen als Rückruf für die Geschichte interpretierten.

„Die entscheidenden Schlachten des russisch-türkischen Krieges zwischen 1877 und 1878 fanden in Bulgarien statt. Bulgarien erklärte einen Nationalfeiertag, den Nationalen Befreiungstag, um das Datum der Unterzeichnung des Abkommens von San Stefano wiederzubeleben, als das Land von der osmanischen Herrschaft befreit wurde “, twitterte das russische Außenministerium.

Das Putin-Erdogan-Treffen wurde abgehalten, um die Entwicklungen in der Provinz Idlib im Nordwesten Syriens nach der jüngsten Eskalation in der Region zu erörtern, die letzte Woche zum Tod von 33 türkischen Soldaten führte, die bei einem Luftangriff der Streitkräfte des Assad-Regimes in der Deeskalationszone getötet wurden .

Die beiden Staats- und Regierungschefs haben ein Paket von Resolutionen zur Verringerung der Spannungen in Idlib erreicht, darunter die Ankündigung eines Waffenstillstands ab Donnerstag Mitternacht und die Einrichtung eines sicheren Korridors in der Region. Erdogan kündigte auch die Unterzeichnung eines gemeinsamen Dokuments zu den Resolutionen an, auf das sich beide Parteien geeinigt haben.

Putin hat seine Überzeugung bekräftigt, dass das Tempo der Terrorismusbekämpfung nicht verringert und die Souveränität Syriens erhalten bleiben soll. In der Zwischenzeit bekräftigte der türkische Präsident, dass die Hauptverantwortung für die Spannungen in Idlib das syrische Regime ist, und bestätigte, dass die Zusammenarbeit zwischen Russland und der Türkei beispiellos ist und sie daran arbeiten werden, sie zu verbessern.

Erdogan gab bekannt, dass er Putin zugestimmt habe, dass am Donnerstag um Mitternacht ein Waffenstillstand beginnen werde, während der russische Außenminister Sergej Lawrow darauf hinwies, dass sich die beiden Länder auf die Einrichtung eines sicheren Korridors in Idlib geeinigt hätten.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten.

Related Posts

Europa

Deutschlands neuer Ansatz für eine EU-Asylpolitik

2:17 PM - 6 Juni, 2023
194
Featured

Der Kreml und politischer Islam

2:20 PM - 3 Juni, 2023
211
Featured

Frankreich: Blasphemie und Islamkritik auf dem Prüfstand

3:01 PM - 2 Juni, 2023
208
Berichte

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023
210
Politik

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
210
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?
Politik

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023
205
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch