• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Flüchtlingsheime illegaler Migranten in Libyen zwischen miserablen Bedingungen und Kontrolle der Milizen

Flüchtlingsheime illegaler Migranten in Libyen zwischen miserablen Bedingungen und Kontrolle der Milizen

5:04 PM - 28 Dezember, 2020

Wahlkämpfe Erdogans in Europa

3:48 PM - 2 Februar, 2023

Kein klares Signal der EU: Irans islamistische Revolutionsgarden laut Brüssel keine Terrororganisation

2:09 PM - 1 Februar, 2023

Ostasien ruft – Die Golfregion, China und der Westen

10:38 PM - 27 Januar, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor 2-2023

3:59 PM - 27 Januar, 2023

Islamistische Sekten in der Türkei: Gewalt gegen Kinder, Unterstützung von Erdogan

11:22 PM - 24 Januar, 2023

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023

Erdogan’s “Long Arm Strategy” und die Implementierung dieser

4:26 PM - 23 Januar, 2023

Erdogans falsches Spiel

4:54 PM - 20 Januar, 2023

„Katargate“ im Europäischen Parlament: Die neuesten Entwicklungen

11:23 PM - 18 Januar, 2023

Das iranische Mullah-Regime in Europa: Vom politischen Islamismus zum Terrorismus

7:47 PM - 17 Januar, 2023

Migration in Deutschland – Die Vorschläge der Regierung auf dem Prüfstand

3:43 PM - 16 Januar, 2023
Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

2:32 PM - 14 Januar, 2023
3:05 AM - 4 Februar, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Flüchtlingsheime illegaler Migranten in Libyen zwischen miserablen Bedingungen und Kontrolle der Milizen

Flüchtlingsheime illegaler Migranten in Libyen zwischen miserablen Bedingungen und Kontrolle der Milizen

Die libysche Menschenrechtsorganisation „Ya Biladi“ gab eine Erklärung ab, in der bestätigt wurde, dass etwa 300 Personen, darunter Minderjährige, immer noch darauf warten, an einen humaneren Ort gebracht zu werden. In der Erklärung wird betont, dass die Auswanderer in der Haftanstalt Zaher Al-Jabal-Zintan, die unter der Kontrolle von Milizen steht, unter miserablen Bedingungen leiden.

Ya Biladi behauptete, dass Häftlinge unter der Kontrolle von Milizen unter schlimmen Bedingungen leiden, aufgrund dessen Menschenrechtsorganisationen lange Zeit keinen Besuch abstatten durften. Darüber hinaus haben sie keine notwendige Hilfe erhalten, um sie vor Krankheiten und dem kalten Winter zu schützen.

Berichten zufolge schlafen rund 100 Kinder ohne sanitäre Einrichtungen oder Trinkwasser im Freien. Sie haben kein Essen und bleiben in Bergstädten unter Regen und bitterer Kälte.

Milizen brechen in die Heime ein

Die Orte werden von Milizen dominiert, die ab und zu Durchsuchungen durchführen. Der prominenteste war am 20. September, als sie die Migranten angriffen.

Abfall- und Müllhaufen in den Zellen für mehrere Tage sind eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung. Die Spannungen zwischen den Inhaftierten nehmen aufgrund ihrer Wut und Verzweiflung zu.

Die Migranten werden in Westlibyen von den Milizen gefoltert, entführt, ermordet und versklavt, die sie als wichtige Quelle für die Finanzierung ihrer terroristischen Aktivitäten betrachten.

Tausende von Migranten bleiben in Haftanstalten, die von der Regierung von Fayez al-Siraj in Tripolis betrieben werden. Leben unter extrem unmenschlichen Bedingungen und im Kreuzfeuer der Milizen.

Die Inhaftierung dieser Migranten in illegalen Haftanstalten in Westlibyen hat sich zu einem der wichtigsten lukrativen Unternehmen für bewaffnete Milizen und Menschenhandelnetzwerken entwickelt.

Die von den Behörden in Tripolis beaufsichtigten Unterkünfte sind voll mit Tausenden irregulärer Migranten afrikanischer und asiatischer Nationalität.

Aus lokalen und internationalen Berichten geht hervor, dass viele von ihnen von bewaffneten Milizen geführt werden und viele Verbrechen gegen Migranten begangen werden, darunter Schläge, finanzielle Erpressungen und sexuelle Übergriffe.

Zu den Milizen der Regierung von Fayez al-Sarraj gehört eine große Anzahl von international gesuchten Terroristen, die für Menschenhandel oder Ölschmuggel bekannt sind.

Die bekanntesten von ihnen sind Ahmed al-Dabashi, bekannt als Munition, Mohammed Salem Bahron, bekannt als al-Far, und Abdul Rahman Milad, bekannt als al-Baidja, sowie der Terrorist Salah Badi. Alle von ihnen sind Anführer von Milizen, die direkt mit der Regierung von al-Siraj verbunden sind.

Menschliche Katastrophe

Der Zustand der Migranten in den Notunterkünften verschlechtert sich angesichts des Ausbruchs des Coronavirus. Obwohl UNHCR zugesagt hat, ihnen Generatoren, Krankenwagen, Container und medizinische Kliniken in Zelten zur Verfügung zu stellen, wächst die Befürchtung, dass die Unterkünfte aufgrund mangelnder Gesundheitsversorgung mit Migranten überfüllt sind.

Diese Situation veranlasste die Vereinten Nationen, vor einer menschlichen Katastrophe in Libyen zu warnen, wenn das Virus sich ausbreitet.

„Die humanitäre Krise in Libyen verschärft sich mit dem eskalierenden Konflikt und dem Ausbruch des Coronavirus, der neue Bedrohungen mit sich bringt“, sagte das libysche Büro des UNHCR in einer Erklärung. Sie fügten hinzu, dass eine menschliche Katastrophe in Libyen drohen wird, wenn die von Covid-19 ausgehende Gefahr nicht eingedämmt wird.

Laut Aussagen haben libysche Vertriebene, Migranten und Asylsuchende keinen angemessenen Schutz und leben an überfüllten Orten mit schwierigem Zugang zu sanitären Einrichtungen und mangelnden Grundbedürfnissen. Viele Aktivisten verlassen sich auf Sensibilisierungskampagnen für Bürger sowie in Migrantenzentren, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Trotz der schlechten Bedingungen, unter denen die Auswanderer in Libyen leiden, hat der Schmuggel von Migranten im ganzen Land nicht aufgehört und wird von Menschenhandelsunternehmen und Mafias unterstützt.

Dutzende von Migranten wurden kürzlich gerettet und geschützt. Laut der Internationalen Organisation für Migration (IOM) stammen diese illegalen Migranten aus Nigeria, Ghana und Burkina Faso.

In den letzten Jahren hat sich Libyen zu einem Transitgebiet für Tausende afrikanischer Migranten entwickelt, die vor Krisen und Kriegen in ihrem Land fliehen.

Zwangsrekrutierung von Migranten

Vor kurzem gab es viele lokale und internationale Warnungen, um die Tragödie von Tausenden Migranten zu beenden, die in Libyens Notunterkünften festgehalten werden. Berichte weisen darauf hin, dass in diesen Zentren schreckliche Misshandlungen durchgeführt werden, darunter körperliche Folter und Mangel an Nahrung.

Dies ist darauf zurückzuführen, dass Menschenrechtsaktivisten den Aufruf des UN-Generalsekretärs Antonio Guterres an die libyschen Behörden zur Schließung der Migrationshaftanstalten begrüßt haben. Dennoch bat die Regierung die Vereinten Nationen um eine Alternative inmitten des Zustroms von Migranten.

Zu diesen Unterkünften gehören Tausende von Migranten, die unter sehr schlechten Bedingungen leben. Sie sind keine lebenswerten Unterkünfte, da es sich bei vielen von ihnen um alte Fabriken oder Schulen und Lagerhäuser handelte. Daher ist es moralisch und menschlich inakzeptabel, Migranten dort festzuhalten.

Das Büro des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) hat bereits mitgeteilt, dass 46823 Flüchtlinge und registrierte Asylsuchende, darunter etwa 45 Männer, 22 Frauen und 33 Kinder, ihre Namen registriert haben.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres seinerseits verurteilte die schweren Verstöße gegen Tausende von Menschen, die in den Notunterkünften festgehalten wurden; es folgte ein Aufruf an die Behörden, sie zu schließen und über die schrecklichen Bedingungen und die schlechte Behandlung von den Menschen zu sprechen, bei denen viele Fälle von Folter, gewaltsamem Verschwinden und sexuellem Missbrauch gemeldet wurden.

Laut Guterres sind Männer und Jungen von Gewalt bedroht, wenn sie ihre Familien anrufen, um Lösegeld zu schicken. Migranten und Flüchtlinge wurden erschossen, als sie versuchten zu fliehen.

In den Haftanstalten befinden sich Waffen- und Munitionslager, in denen ein Teil der Flüchtlinge und Migranten zwangsweise rekrutiert wird, während andere gezwungen sind, Waffen zu reparieren.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: FlüchtlingeLibyenMilizen

Related Posts

Berichte

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023
68
Berichte

Die EU sucht unter schwedischer Präsidentschaft neuen Ansatz für Abschiebung von Migranten

5:28 PM - 13 Januar, 2023
61
Berichte

Rassismus in Tunesien: Flüchtlingsströme erschüttern Nordafrika

6:28 PM - 16 August, 2022
2
Berichte

Integration und Sprache für Dänemark unerlässlich

1:40 PM - 15 August, 2022
9

Fake News beeinflussen migrantische Communities in Europa

7:20 PM - 9 August, 2022
0
Berichte

Fathi Bashagha und Abdel Hamid Dabaiba: Krieg der Loyalitäten

10:48 PM - 7 Juli, 2022
2
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Regionen/Themen
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Regionen/Themen
  • Publikationen
  • Essays
  • Podcast
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • العربية
    • English
    • Français

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

error: Content is protected !!

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • Deutsch
  • العربية
  • English
  • Français