• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Hanau massacre

Hanau-Massaker: Ein Angriff gegen Deutsche, nicht gegen Migranten

4:30 PM - 23 Februar, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
1:39 PM - 1 April, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Hanau-Massaker: Ein Angriff gegen Deutsche, nicht gegen Migranten

4:30 PM - 23 Februar, 2020
A A
Hanau massacre
192
VIEWS

Islamistische Gruppen nutzen die Massenerschießung für ihre Sachen

Exklusiver Bericht des MENA Forschungs- und Studienzentrums

Sie wollten nur einen entspannten Abend in einer Bar verbringen – und wurden Opfer eines rechtsgerichteten und extremistischen Terroranschlags.

Zehn Menschen wurden von dem Verdächtigen Tobias R. getötet, der nach seinen Morden Selbstmord begangen hat. Neun, die jetzt tot sind, haben einen Migrationshintergrund, sechs davon waren deutsche Kurden.

Immer mehr Deutsche mit ausländischen Wurzeln oder familiärem Hintergrund fühlen sich in Deutschland seit langem unsicher, obwohl sie sich voll integriert haben, die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder sogar im Land geboren wurden. Drohungen gegen Moscheen und Synagogen, Vandalismus in Religionsgemeinschaften und Migrationsorganisationen, Drohbriefe.

Mit dem Massaker in Hanau erreichte die Unsicherheit für viele Deutsche mit ausländischem Hintergrund eine neue Dimension. Darüber hinaus bestätigen sie die Zunahme von Hass und Intoleranz bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz oder eine Wohnung.

Die deutsche rechte Partei AfD stößt Angst und Vorurteile an: Ein nächster Schritt, nachdem sie lange Zeit eine gewalttätige Sprache in ihrer politischen Kommunikation verwendet hat, nachdem gewalttätige Verschwörungstheorien und projizierte Ängste in die deutsche Gesellschaft eingebracht wurden, könnte das Massaker eine brutale Folge sein. Daher hätten nicht die Ereignisse in Hanau die Gesellschaft wecken sollen, es hätte lange vorher passieren sollen.

Die deutschen Landesbehörden versprachen nun, den Schutz ihrer Bürger zu erhöhen. Ein solcher Schutz sollte als selbstverständlich angesehen werden, mit oder ohne Migrationshintergrund ist völlig unbedeutend. Die größte Herausforderung wird daher sein, wie die Bundesregierung und ihre Behörden ihre Pflicht zur Umsetzung von Ideen, Konzepten und Projekten im Kampf gegen Rechtsextremismus und religiösen Extremismus mit präventivem Charakter definieren.

Insbesondere nichtreligiöse Deutsche mit familiärem Hintergrund aus einem muslimischen Land, Muslime mit kritischer Stimme zum politischen Islam, Mitglieder der kurdischen Diaspora in Deutschland werden nicht nur von Rechtsextremisten, sondern auch von islamischen Fundamentalisten und Salafisten in Europa angegriffen. Sie werden als Feind eines neuen türkischen Nationalismus bezeichnet – auch als „Erdoganismus“ bekannt, Feind und Ketzer der einzig wahren Religion – des Islam -, indem sie die Worte des Propheten und die heiligen Bücher verletzen. Infolgedessen sind die Beziehungen zwischen säkularen, politisch kritischen Gruppen innerhalb der deutschen Gemeinschaften mit Migrationshintergrund und den offiziellen türkisch-muslimischen Organisationen in Deutschland vergiftet.

Das Massaker in Hanau ist auch ein Angriff auf die demokratischen und europäischen Werte. Deutsche trauern zusammen als Christen, Juden, Muslime, Atheisten. Das Blutvergießen als Argument zu verwenden, um Teile der Gesellschaft zu trennen und die türkisch-muslimische Gemeinschaft gegen die Deutschen zu schüren, ist nicht nur falsch, es hilft auch den Rechtsextremisten. Eine Hauptfolge der Hanau-Ereignisse ist, dass wir alle in Europa den Separatismus, die Entwicklung von Parallelgesellschaften, in Frage stellen müssen.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: DeutschlandHanau-MassakerExtremismus

Related Posts

Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
274
Berichte

Deutsche Politik in der Asylfalle

5:07 PM - 2 März, 2023
219
Migration

Die Abschottung der Europäischen Union

4:27 PM - 1 März, 2023
216
Berichte

Europa und Kurden – Es muss endlich Position bezogen werden

2:32 PM - 24 Februar, 2023
432
Berichte

Gedanken zur deutschen Islamkonferenz

4:19 PM - 21 Februar, 2023
472
Politik

Katars Netzwerk in Europa – Eine Spurensuche in Deutschland

4:36 PM - 8 Februar, 2023
443
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • Français
  • Deutsch