• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
In Erwartung einer türkischen Bedrohung. Griechenland erweitert Militärdienst

In Erwartung einer türkischen Bedrohung. Griechenland erweitert Militärdienst

12:13 PM - 12 März, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
1:56 PM - 1 April, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

In Erwartung einer türkischen Bedrohung. Griechenland erweitert Militärdienst

12:13 PM - 12 März, 2021
A A
In Erwartung einer türkischen Bedrohung. Griechenland erweitert Militärdienst
204
VIEWS

Die griechischen Behörden haben eine Erhöhung des Militärdienstes für Militärrekruten von 9 Monate auf 12 Monate ab nächstem Mai genehmigt, um ihre militärischen Fähigkeiten in den angespannten Beziehungen zum Nachbarn Türkei zu verbessern.

Die neue Entscheidung Griechenlands sieht vor, dass der Militärdienst im Einklang mit der Rekrutierungsperiode der Marine und der Luftwaffe steht, da die Neunmonatsfrist nur für Rekruten der Armee gilt, die sich freiwillig für die Dauer ihres Dienstes in Militäruniform freiwillig zum Einsatz bei Spezialeinheiten oder in Grenzgebieten melden.

Im vergangenen Jahr begann Griechenland mit großen militärischen Modernisierungsoperationen. Dazu gehören die Aufrüstung der Flotte alter F-16-Kampfflugzeuge sowie der Kauf des französischen Rafale-Flugzeugs der neuen Generation und die Bestellung von Fregatten.

Dies stieß bei Wettbewerbern von Waffenherstellern in den USA und in Europa auf großes Interesse.

Es ist bemerkenswert, dass Jeffrey Beat, der US-Botschafter in Griechenland, angekündigt hat, dass sein Land bereit ist, F-35-Jäger nach Athen zu verkaufen.

Er wies auch darauf hin, dass Griechenland angesichts der Provokationen der Türkei Unterstützung der Luftwaffe benötigt.

Washington gab Ende letzten Jahres bekannt, dass es bereit sei, das Flugzeug an Griechenland, ein Mitglied der NATO, zu verkaufen, nachdem die Türkei nach Erhalt der russischen Luftverteidigungsraketen S.400 von ihrem Kaufprogramm ausgeschlossen worden war.

Während Athen einen ähnlichen Deal mit Frankreich abschloss, um fortschrittliche Rafal-Militärflugzeuge zu erwerben und modernere Waffen aus anderen Ländern zu erhalten.

Die Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland erleben aufgrund der Manöver von Blue Homeland 2021 gefährliche Entwicklungen, und die griechischen Medien antworteten, dass die türkische Marine Kriegsschiffe in das Trainingsgebiet geschickt habe.

„Die Streitkräfte überwachen die Manöver der Türkei in der Blauen Heimat, und einige Kriegsschiffe wurden angewiesen, den Marinestützpunkt Salamis zu verlassen, um die Situation zu überwachen“, erklärte sie.

Die Unterschiede zwischen Athen und Ankara begannen im vergangenen Herbst, nachdem die türkische Regierung mit der Gasexploration im östlichen Mittelmeerraum in einem umstrittenen Gebiet zwischen Griechenland und der Türkei begonnen hatte.

Ankara betrachtet die aktuelle Krise als eine bilaterale Krise für beide Länder und löst sie zwischen ihnen auf. Sie verweist auf die Ablehnung europäischer Interventionen und die Aufnahme von Gesprächen mit Griechenland unter europäischer Schirmherrschaft.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: USAGriechenlandTürkeiNATO

Related Posts

Europa Monitor 01-23
Podcast

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023
223
Featured

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
243
Berichte

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
212
Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
274
Berichte

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023
275
MENA

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
241
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch