• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Iranische Pläne, mit Taliban-Waffen in Afghanistan einzudringen

Iranische Pläne, mit Taliban-Waffen in Afghanistan einzudringen

12:41 PM - 18 Februar, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
7:35 PM - 30 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Iranische Pläne, mit Taliban-Waffen in Afghanistan einzudringen

12:41 PM - 18 Februar, 2021
A A
Iranische Pläne, mit Taliban-Waffen in Afghanistan einzudringen
192
VIEWS

Mit dem gemeinsamen Ansatz zwischen dem Iran und der Taliban-Bewegung steigt die Analyse der iranischen Ziele aus diesem Ansatz.

Eine Taliban-Delegation besuchte Teheran im vergangenen Januar. Berichten zufolge befasste sich das Treffen zwischen Taliban-Führern und iranischen Beamten mit Friedensgesprächen in Afghanistan.

Turbulenzen für nukleare Interessen

Verschiebungen auf der internationalen Bühne, insbesondere im Weißen Haus, drängen das iranische Regime, so der iranische Forscher Melad Hedayati, sich auf die bevorstehenden Verhandlungen mit den USA vorzubereiten, indem die Konfrontation mit Washington verstärkt und der Einfluss nach Osten ausgeweitet wird.

Hidayati sieht in der Ausrichtung des Iran auf Zentralasien und seinem Versuch, eine neue Konfrontation mit den USA zu schaffen, den Wunsch, nicht mit Israel zusammenzustoßen, zumal letztere den Einfluss des Iran in der Region sehr ernsthaft einschränkten. Dies wurde durch die gewaltsamen Überfälle der israelischen Luftwaffe auf iranische Stützpunkte in Ostsyrien im vergangenen Monat deutlich.

Berichten zufolge haben israelische Geheimdienstquellen bekannt gegeben, dass Israel hinter den unbekannten Überfällen steckt, die auf iranische Milizen in Deir Ezzor abzielten, und darauf hingewiesen, dass die Überfälle ein iranisches Raketensystem mit großer Reichweite betrafen, während der israelische Stabschef zuvor erklärte, die israelische Armee habe 500 iranische Ziele in Syrien getroffen.

„Der Iran will vom Zugang der Demokraten zum Weißen Haus profitieren und sich weiter verstärken, um Druckpapiere in Verhandlungen über iranische Atompläne mit den Vereinigten Staaten zu führen, ohne dass Israel in die Linie eintritt, daher Teherans wachsendes Interesse an Afghanistan.“ Fügte Hidayti hinzu und bemerkt, dass das iranische Regime versucht, ein nervöser und kontrollierender Agent in der afghanischen Szene zu sein.

Das Spiel der bewaffneten Bewegungen und die Lehre

Trotz der Tatsache, dass die Taliban im Islam dem sunnitischen Weg folgen, während der Iran den schiitischen Regeln folgt, glaubt der Militäranalist Abdul Hadi Al-Nasser, dass das iranische Regime im Umgang mit der Taliban-Führung von seiner Erfahrung im Marketing und in der Investition von Ideologien profitiert, insbesondere nach dessen langjährige Erfahrung mit irakischen und Hisbollah-Milizen. Er weist darauf hin, dass die Taliban die Religion nutzen, um ihre Mitglieder zu rekrutieren, und das iranische Einflussfeld repräsentieren, zumal die Mitglieder der Bewegung die Anweisungen ihrer Führer und ohne zu zögern, Einwände oder Gedanken umsetzen.

„Das iranische Regime sieht den Ansatz mit den Taliban derzeit als strategisches Interesse an, zumal die Vereinigten Staaten Interesse an der Schaffung eines Friedens in Afghanistan zeigen, was dem Iran einen Punkt in den Verhandlungen mit Washington geben könnte, wenn es gelingt, den Friedensprozess zu stören“, Fügte Al-Nasser hinzu und stellte fest, dass die Beziehungen zwischen den Taliban, Al-Qaida und dem Iran nicht neu sind, was die Aufgabe der Iraner erleichtern könnte.

US-Präsident Biden legte fest, dass der Iran seine Urananreicherungsoperationen einstellen sollte, um den Beginn der Aufhebung der von der Regierung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump verhängten Sanktionen durch seine Regierung nach dem Rückzug der USA aus dem 2015 unterzeichneten Atomabkommen zu verhindern, während Quellen in den USA Biden und seine Regierung auf die Ergebnisse der iranischen Präsidentschaftswahlen warten, um ihre Position zu dem 2015 unterzeichneten Atomabkommen und die Möglichkeit einer Rückkehr zu diesem zu bestimmen.

Karman Bukhari, Direktor für analytische Entwicklung im Global Policy Center der US-amerikanischen VOA, ist der Ansicht, dass der Iran das größte Interesse an einer Vertiefung der Beziehungen zu den Taliban hat, und fügt hinzu: „Vier Jahre Regierung von Präsident Donald Trump haben sie wirklich unter großen Druck gesetzt.“ Sie kommen mit der Biden-Administration als schwächere Seite an den Verhandlungstisch, was bedeutet, dass sie Einfluss gewinnen müssen. „Um seinen Einfluss zu erhöhen, versucht der Iran, die Situation in Afghanistan auszunutzen, wo die Vereinigten Staaten vor Problemen stehen und nach einem Ausweg suchen“, fügte er hinzu.

Der iranische Präsident Hassan Rouhani hatte zuvor den großen wirtschaftlichen Schaden anerkannt, der durch US-Sanktionen verursacht wurde, die dem Iran auferlegt wurden, nachdem die USA 2018 aus dem Atomabkommen ausgetreten waren, was darauf hinweist, dass die iranische Wirtschaft aufgrund dieser Sanktionen etwa 150 Milliarden US-Dollar verloren hat.

Der iranische Außenminister Muhammad Javad Zarif hatte die Regierung des US-Präsidenten aufgefordert, rasch zum iranischen Atomabkommen zurückzukehren, und darauf hingewiesen, dass es für den Fall, dass eine fanatische Persönlichkeit nach den bevorstehenden Wahlen in die iranische Präsidentschaft eintreten könnte, noch schlimmer werden könnte.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: IranUSAAfghanistanTaliban-Bewegung

Related Posts

Berichte

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
242
Berichte

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
211
Featured

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
195
Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
273
MENA

Die Türkei als Großmacht für Rüstung

2:56 PM - 22 Februar, 2023
448
Berichte

Iraner in Europa: Einschüchterungen und Drohungen von Spitzeln und Agenten des Mullah-Regimes in Teheran

11:32 PM - 4 Februar, 2023
262
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch