• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Kurdisches Abkommen, nationales Verständnis oder Auferlegung der ethnischen Realität in Syrien?

Kurdisches Abkommen, nationales Verständnis oder Auferlegung der ethnischen Realität in Syrien?

5:31 PM - 26 Juni, 2020

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023

Katars Fußballvisionen in Europa – Geopolitik und Werbung

6:07 PM - 4 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 4 im 2023

11:01 PM - 3 März, 2023

Deutsche Politik in der Asylfalle

5:07 PM - 2 März, 2023

Die Abschottung der Europäischen Union

4:27 PM - 1 März, 2023

Publications Highlights February 2

10:18 PM - 27 Februar, 2023
9:45 PM - 21 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Kurdisches Abkommen, nationales Verständnis oder Auferlegung der ethnischen Realität in Syrien?

5:31 PM - 26 Juni, 2020
A A
Kurdisches Abkommen, nationales Verständnis oder Auferlegung der ethnischen Realität in Syrien?
194
VIEWS

Auf diese Weise hat eine zuverlässige Quelle die Ankündigung beschrieben, die vor einigen Tagen zwischen der nordsyrischen Selbstverwaltung und dem Kurdischen Nationalrat gemacht wurde.

Die Quelle weist darauf hin, dass das Konzept der Vereinigung der Visionen des gesamten syrischen Volkes nur ein Mediensturm ist, zumal beide Parteien den größten Teil der kurdischen Autorität kontrollieren und nicht mehr als 20% der Vertretung anderen Parteien überlassen.

Am 16. Juni kündigten die beiden Parteien in einer gemeinsamen Erklärung den kurdischen politischen Block an und vereinigten die bewaffneten kurdischen Milizen in der syrischen Jazeera. Die Vereinbarung wurde gemäß der Duhok-Vereinbarung getroffen, die 2014 zwischen den kurdischen Parteien unterzeichnet wurde.

Die Quelle bestätigt, dass der Abschluss des Dialogs zwischen den kurdischen Seiten und das Erreichen von Ergebnissen, selbst wenn sie auf einem Mindestmaß an Verständnis sind, im Interesse der USA für die Region im Allgemeinen liegt, zumal beide Parteien politische Führer bewaffneter Gruppen sind, die von den USA unterstützt werden.

Trennungsversuch

Durch die Vereinigung der Milizen in der nördlichen Region ebnet das Abkommen den Weg für eines von zwei Dingen: Das erste ist ein separatistisches Projekt, zu dem die syrische Jazeera gehört, die auch als Westen Kurdistans bekannt ist. Die zweite ist die Schaffung der Grundlagen einer föderalen Realität auf ethnischer Basis in der gesamten Region Nordsyriens, ähnlich wie im irakischen Kurdistan.

In Ostsyrien gibt es mehrere bewaffnete Milizen, von denen die syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) und die Peschmerga die bekanntesten sind. Beide Milizen streben eine Vereinigung unter dem Namen „Die Kräfte zum Schutz und zur Verteidigung von Rojava“ an.

Die Quelle weist auch darauf hin, dass das Abkommen auf dem Duhok-Vertrag basiert und sich nur auf die Kurden, ihre Vereinbarungen und Probleme konzentriert, jedoch nicht auf eine andere syrische Komponente oder sogar Komponenten, die in der östlichen Region Syriens vorhanden sind, wie Syrer, Araber und Assyrer.

Das Dohuk-Abkommen sieht die Bildung eines kurdischen politischen Blocks vor, in dem die demokratische Gesellschaftsbewegung zu 40% vertreten ist, während der kurdische Nationalrat ebenfalls zu 40% vertreten ist und andere kurdische Parteien und Kräfte, die nicht an den beiden politischen Gremien beteiligt sind etwa 20% haben.

Ausländisch, nicht syrisch

Die Zugehörigkeit jeder der beiden Verhandlungsparteien und ihre Verbindungen zu den kurdischen Regionalmächten in der Türkei oder im Irak veranlassten den syrischen politischen Analysten Muhannad al-Qate’e zu der Feststellung, dass die Vereinbarung direkt zwischen einer angeschlossenen türkischen Partei getroffen wurde mit der PKK und einer anderen syrisch-kurdischen Partei, die von der Regierung des Nordirak unterstützt wird.

Der Analyst ist der Ansicht, dass das, was in der Vereinbarung festgelegt ist, nicht dem Konzept der nationalen Einheit entspricht, und schafft eine einseitige nationale Kontrolle, die den Weg für eine Sezession ebnet, so das Netzwerk von Baladi News.

Die nordöstliche Region Syriens bis zum Mittelmeer ist Teil dessen, was die kurdischen Parteien als das große Kurdistan betrachten, das die PKK und viele andere kurdische Parteien versuchen, ihr Land vom Iran, der Türkei, Syrien und dem Irak zu errichten und zu trennen.

In diesem Zusammenhang fügt die Quelle hinzu, dass die Konzentration auf die Frage der Bindung an die Syrienkrise ein Versuch ist, einen Platz für diese Kräfte innerhalb der syrischen Komitees zu finden, um die syrische Verfassung zu entwerfen und eine ethnische Realität in die syrische politische Gleichung aufzunehmen.

„Alle kurdischen politischen Schritte zielen darauf ab, die Idee zu festigen, dass die Kurden in Jazeera die Mehrheit haben und das Recht haben, eine eigene Bundesregierung zu gründen, was völlig im Widerspruch zu den Zielen der syrischen Revolution steht und Freiheit und Gerechtigkeit für alle syrischen Komponenten führt, um ein demokratisches System aufzubauen“, erklärt die Quelle.

US-Druck und verdächtige Bewegungen

Der syrische Nationaldemokratische Block beschreibt das Abkommen als „externes Abkommen auf kurdischen Schultern“, da es deutlich zeigt, dass die Verhandlungsparteien nicht unabhängig sind.

Rund 700 syrische Oppositionelle gaben eine Erklärung ab, in der sie den Dialog zwischen den beiden kurdischen Parteien ablehnten. Sie betrachteten dies als Ausbeutung, um die Idee der Selbstverwaltung in Autonomie umzuwandeln. Zu den Personen, die die Ablehnung unterzeichnet haben, gehören der Präsident der Kurdischen Unabhängigkeitsvereinigung, Abdel Aziz Tammo, Burhan Ghalyoun und Riad Hejab sowie einige andere prominente Persönlichkeiten.

Der Block glaubt, dass das Abkommen ein separatistischer Versuch ist, da es versucht, einen Teil des syrischen Landes zu erobern und seine Bevölkerung und ethnische Vielfalt zu ignorieren.

„Der nationale Konsens ist eine positive und Notwendigkeit für den Aufbau eines neuen Syrien gemäß dem allgemeinen nationalen Willen. Dies ist uns bei dem jüngsten kurdischen Schritt nicht aufgefallen “, erklärt der Block in seiner Ankündigung.

Der Block hat das Abkommen auch als Monopol, Unilateralismus und Bedrohung der Einheit Syriens beschrieben, die den Weg für einen anhaltenden Konflikt ebnen könnten. Sie verurteilte auch das, was sie als externe Intervention und Druck bezeichnete, um die Einheit von Volk und Land zu untergraben.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: SyrienSyrische Kurden

Related Posts

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime
MENA

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
210
Featured

Die juristische Aufarbeitung des islamistischen Terrors in Belgien

3:42 PM - 23 Februar, 2023
447
Berichte

Das Beben und der Sultan

10:00 PM - 16 Februar, 2023
424
Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime
Berichte

Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

2:32 PM - 14 Januar, 2023
241
Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 1
Essays

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 1

4:38 PM - 20 August, 2022
194
Berichte

Europäischer Salafismus in Bosnien und Herzegowina

2:23 PM - 15 August, 2022
259
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français