• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Laut Europol ist Europa sicherer, seitdem der islamische Staat besiegt ist, aber die Bedrohung anhält

Laut Europol ist Europa sicherer, seitdem der islamische Staat besiegt ist, aber die Bedrohung anhält

11:06 PM - 28 Juni, 2019

Islamistische Sekten in der Türkei: Gewalt gegen Kinder, Unterstützung von Erdogan

11:22 PM - 24 Januar, 2023

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023

Erdogan’s “Long Arm Strategy” und die Implementierung dieser

4:26 PM - 23 Januar, 2023

Erdogans falsches Spiel

4:54 PM - 20 Januar, 2023

„Katargate“ im Europäischen Parlament: Die neuesten Entwicklungen

11:23 PM - 18 Januar, 2023

Das iranische Mullah-Regime in Europa: Vom politischen Islamismus zum Terrorismus

7:47 PM - 17 Januar, 2023

Migration in Deutschland – Die Vorschläge der Regierung auf dem Prüfstand

3:43 PM - 16 Januar, 2023
Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

2:32 PM - 14 Januar, 2023

Die EU sucht unter schwedischer Präsidentschaft neuen Ansatz für Abschiebung von Migranten

5:28 PM - 13 Januar, 2023

Ceuta als Synonym für die fehlende Migrationspolitik Europas

7:04 PM - 12 Januar, 2023

Türkische Justiz und das System Erdogan

3:01 PM - 11 Januar, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor 01-23

3:20 PM - 10 Januar, 2023
1:01 PM - 27 Januar, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Laut Europol ist Europa sicherer, seitdem der islamische Staat besiegt ist, aber die Bedrohung anhält

Laut Europol ist Europa sicherer, seitdem der islamische Staat besiegt ist, aber die Bedrohung anhält

BRÜSSEL – Die Europäer waren vor dschihadistischen Angriffen im vergangenen Jahr sicherer als jemals zuvor, seit der islamische Staat 2014 sein Kalifat errichtet hat. Eine Reihe von vereitelten Angriffen, darunter Pläne zur Verwendung von Giftchemikalien, zeigen jedoch, dass die Bedrohung nach wie vor anhält, teilte die Polizeibehörde Europol mit.

Bei Anschlägen von Dschihadisten in ganz Europa im Jahr 2018 seien 13 Menschen getötet und 46 verletzt worden, hieß es in einem Bericht von Europol. Die Zahlen waren mit Abstand die niedrigsten seit 2014, als der Islamische Staat ein Drittel des Irak und Syriens unter seine Kontrolle brachte und eine Kampagne von Massenopferangriffen in Europa startete.

In jedem der dazwischenliegenden Jahre töteten Dschihadisten Dutzende von Menschen und verwundeten Hunderte in Europa, wobei Großangriffe in Städten wie Manchester, Nizza, Brüssel und Paris verübt wurden.

Der Islamische Staat wurde im vergangenen Jahr aus allen Gebieten vertrieben, die er einst in Syrien und im Irak innehatte, obwohl die Behörden sagen, dass er als Untergrundbewegung eine Bedrohung bleibt.

Alle Angriffe im letzten Jahr in Europa wurden von „einsamen Wölfen“ mit Schusswaffen und Messern verübt. Solche hausgemachten Angriffe sind weniger tödlich als Streiks ehemaliger Kämpfer, aber laut Europol sind sie für die Polizei schwerer zu erkennen und zu stoppen.

Die europäischen Strafverfolgungsbehörden haben 16 Dschihad-Anschläge vereitelt, ein Zeichen dafür, dass die Territorialherrschaft des islamischen Staates zwar vorüber ist, die Ideologie und die Online-Reichweite der Gruppe jedoch weiterhin eine Bedrohung darstellen.

„Der Bericht von Europol unterstreicht, dass der Terrorismus nach wie vor eine echte und gegenwärtige Gefahr für die EU darstellt“, sagte der europäische Sicherheitskommissar Julien King in einer Erklärung.

„Die anhaltende Bedrohung durch islamistische Gruppen … zusammen mit der Zunahme rechtsextremistischer Gewalt zeigt deutlich, dass noch viel zu tun ist – insbesondere bei der Bekämpfung der Geißel terroristischer Inhalte im Internet.“

Zwei der aufgelösten Pläne betrafen die Verwendung von Ricin in Sprengstoffen und einer einen Plan zur Vergiftung des Trinkwassers.

Die Zahl der Europäer, die aus Konfliktgebieten zurückkehren, ist nach wie vor gering. Hunderte von Menschen, die in Syrien gefangen gehalten werden, werden dort von kurdischen Streitkräften festgehalten, die von den USA unterstützt werden.

Der islamische Staat ist weiterhin stark online präsent, aber der Rückzug der Gruppe vor Ort wird wahrscheinlich einer verstärkten Anstrengung ihrer Rivalen al-Qaida, Einfluss zurückzugewinnen, Platz machen, sagte Europol.

Der Islamische Staat entstand als Al-Qaida-Fraktion im Irak, nutzte jedoch den Bürgerkrieg Syriens, um dort Land zu erobern und sich von der von Osama bin Laden gegründeten Gruppe abzuspalten.

Die Polizeibehörde wies auch auf einen Anstieg der Verhaftungen im Zusammenhang mit Rechtsextremismus hin. Während die Zahl der Festnahmen noch relativ niedrig ist, verdoppelte sie sich das zweite Jahr in Folge auf 44 im Jahr 2018.


Copyright © 2019 The Middle East and North Africa Media Monitor.

Related Posts

Islamistische Angriffe in Europa: Die IS-Falle Emmanuel MacronMacron skizziert ein neues Gesetz zur Verhinderung der Ausbreitung des politischen Islam in Frankreich Menschen in Europa – Warten Sie auf Erdogans Überraschungen
Tags: Der islamische ExtremismusEuropaISIS
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Regionen/Themen
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Regionen/Themen
  • Publikationen
  • Essays
  • Podcast
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • Deutsch
  • English