• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
العلم الليبي

Libyen in Genf: Erfolglose Lösungsrunde

12:41 PM - 28 Februar, 2020
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor 2-2023

3:59 PM - 27 Januar, 2023

Islamistische Sekten in der Türkei: Gewalt gegen Kinder, Unterstützung von Erdogan

11:22 PM - 24 Januar, 2023

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023

Erdogan’s “Long Arm Strategy” und die Implementierung dieser

4:26 PM - 23 Januar, 2023

Erdogans falsches Spiel

4:54 PM - 20 Januar, 2023

„Katargate“ im Europäischen Parlament: Die neuesten Entwicklungen

11:23 PM - 18 Januar, 2023

Das iranische Mullah-Regime in Europa: Vom politischen Islamismus zum Terrorismus

7:47 PM - 17 Januar, 2023

Migration in Deutschland – Die Vorschläge der Regierung auf dem Prüfstand

3:43 PM - 16 Januar, 2023
Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

2:32 PM - 14 Januar, 2023

Die EU sucht unter schwedischer Präsidentschaft neuen Ansatz für Abschiebung von Migranten

5:28 PM - 13 Januar, 2023

Ceuta als Synonym für die fehlende Migrationspolitik Europas

7:04 PM - 12 Januar, 2023

Türkische Justiz und das System Erdogan

3:01 PM - 11 Januar, 2023
6:49 PM - 27 Januar, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Libyen in Genf: Erfolglose Lösungsrunde

العلم الليبي

Für die Teilnehmer kündigte die Mission der Vereinigten Staaten in Libyen auf diese Weise den Beginn der Genfer Gespräche für Libyen an, an denen keine der libyschen Parteien teilgenommen hat, weder die Regierung des Nationalen Abkommens noch die libysche Armee.

Beide Parteien haben ihre Teilnahme bereits vor Beginn des Treffens ausgesetzt, was viele Analysten dazu veranlasste zu sagen: Trotz der westlichen Unterstützung ist das Treffen vor Beginn gescheitert.

Das libysche Parlament sagte, der Grund für die Aussetzung seiner Teilnahme an dem Treffen sei, dass die Mission der Vereinigten Staaten die Forderungen des Parlaments nicht erfüllt habe.

„Die Mission der Vereinigten Staaten in Libyen hat nicht ausreichend reagiert und dem Parlament keine Einzelheiten zu den unabhängigen Persönlichkeiten mitgeteilt, die am Dialog teilnehmen werden“, sagte Hamad al-Bandaq, ein libyscher Abgeordneter.

Al-Bandaq machte die Mission dafür verantwortlich, dass das Parlament aufgrund seiner absichtlichen Zweideutigkeit nicht an dem Treffen teilnahm, während er den Dialog arrangierte, der bei den Abgeordneten Anlass zu Besorgnis gab. Er wies darauf hin, dass die Aussetzung der Teilnahme des Parlaments bis zur Durchführung interner Konsultationen zwischen der Präsidentschaft und den Mitgliedern des Parlaments dauern wird, um eine endgültige Einigung zu erzielen.

Laut Analysten hängt das Versäumnis, eine politische Lösung für die Libyenkrise zu finden, nicht nur mit ihren Vereinbarungen und der Politik der U.N.-Mission zusammen. Dies hängt auch mit den Forderungen der von der Türkei unterstützten Abkommensregierung zusammen, die den Abzug der libyschen Nationalarmee aus den von ihr seit letztem April eroberten Gebieten und die Rückkehr der ihr angeschlossenen Milizen in diese Gebiete zum Ausdruck bringen. Diese Forderungen wurden von einem Militärbefehlshaber der Accord-Regierung, Ibrahim al-Osta, zum Ausdruck gebracht, der erklärte, dass die Accord-Regierung an keinem Dialog teilnehmen werde, bevor der libysche Status quo wieder so sei, wie er vor April 2019 aussah. Analysten sagten, dass diese Forderungen sind unerschwinglich, da die Armee den Milizen nicht erlauben wird, sich in den von ihr kontrollierten Gebieten neu zu stationieren, insbesondere wenn Tausende von Söldnern und Hunderte von türkischen Truppen die Regierung von Accord unterstützen.

Andererseits wurde die von Generalmajor Khalifa Haftar angeführte Nationale Armee zusammen mit der Politik der Abkommensregierung und den Söldnern, die die Türkei weiterhin entsendet, für die Komplizierung der Lage in Libyen verantwortlich gemacht.

Der Sprecher der libyschen Armee, Brigadegeneral Ahmad al-Mismari, beschuldigte die Milizen der Accord-Regierung, was er „terroristische Banden“ nannte. Zivilisten in der Nähe der Hauptstadt Tripolis zu terrorisieren und sie mit schweren Waffen anzugreifen.

„Die von der Türkei geführten Terroristenbanden terrorisieren Zivilisten in der Nähe von Tripolis mit schweren Waffen aus verschiedenen Positionen innerhalb der Hauptstadt, wo sie auf die Häuser von Zivilisten in der Gegend von Qasr Bin Ghashir und Ein Zara abzielten“, schrieb al-Mismari am seine Facebook-Seite. Und dies fiel mit der Ankündigung der libyschen Armee zusammen, eine türkische Drohne „Bayrakdar“ im Süden der libyschen Hauptstadt abzuschießen.

Trotz der Komplikationen in der libyschen Situation und des Boykotts des Treffens der wichtigsten Parteien in Libyen sagt die UN-Mission in Libyen, dass die zweite Runde der Gespräche des gemeinsamen Militärkomitees eine der drei Spuren bildet, an denen die Mission arbeitet, einschließlich der wirtschaftlichen und wirtschaftlichen politische.

Die Mission bestätigt, dass sie mit beiden Parteien zusammengearbeitet hat, um ein dauerhaftes Waffenstillstandsabkommen auszuarbeiten und eine sichere Rückkehr der Zivilbevölkerung mit einem gemeinsamen Überwachungsmechanismus zu ermöglichen, der von der Unterstützungsmission der Vereinigten Staaten in Libyen und dem Gemeinsamen Militärausschuss geleitet und überwacht wird.

Auf regionaler Ebene wies der griechische Außenminister Nikos Dendias darauf hin, dass Griechenland direkt von der Libyenkrise betroffen sei. Während seines Treffens mit dem UN-Generalsekretär Antonio Guterres forderte er, dass Griechenland eine Rolle bei der Suche nach einer Lösung für Libyen spielen sollte Konflikt.

„Griechenland will negative Entwicklungen in der Libyenkrise verhindern, einschließlich illegaler Handlungen, die Konflikte auslösen und Frieden und Sicherheit in der Region bedrohen“, fügte der griechische Minister hinzu und verwies auf die anhaltenden Verstöße der Türkei gegen Resolutionen des UN-Sicherheitsrates, die das Versenden von Waffen und Militanten verbieten in die libyschen Gebiete.

Angesichts dieser Umstände stellten Analysten die nutzlosen internationalen Bemühungen zur Lösung der Libyenkrise in Frage, da die internationale Gemeinschaft nicht ernsthaft daran interessiert war, den Strom von Kämpfern zu beenden, und daran zu arbeiten, die Lebensader der Milizen zu stoppen, die sich von der Türkei bis nach Tripolis erstrecken. insbesondere mit der Frage der Inhaftierung von Bana-Frachtschiffen durch italienische Behörden im Hafen von Genua nach einem Bericht eines türkischen Offiziers, in dem er bestätigte, dass das Schiff mit Waffen beladen war und vom türkischen Hafen von Antalya zur Miliz bestimmt war. kontrollierter Hafen von Tripolis.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Related Posts

Islamistischer Extremismus in Österreich – Einfluss und Polizeiziele nach den Razzien Gefälschte Visa öffnen den Weg zwischen der Türkei und der EU Milizen in Libyen sind tief in den Menschenhandel verwickelt
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Regionen/Themen
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Regionen/Themen
  • Publikationen
  • Essays
  • Podcast
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • العربية
    • English

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • Deutsch
  • العربية
  • English