• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Mehr als 2.000 israelische Offiziere warnen Biden vor der Rückkehr zum iranischen Nuklearabkommen

Mehr als 2.000 israelische Offiziere warnen Biden vor der Rückkehr zum iranischen Nuklearabkommen

12:50 PM - 23 April, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
7:41 PM - 30 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Mehr als 2.000 israelische Offiziere warnen Biden vor der Rückkehr zum iranischen Nuklearabkommen

12:50 PM - 23 April, 2021
A A
Mehr als 2.000 israelische Offiziere warnen Biden vor der Rückkehr zum iranischen Nuklearabkommen
194
VIEWS

Mehr als 2.000 ehemalige israelische Militär- und Sicherheitsbeamte haben die Regierung von US-Präsident Joe Biden davor gewarnt, zum iranischen Atomabkommen zurückzukehren.

Die israelische öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft sagte: „Ehemalige Offiziere der Armee und der Geheimdienste haben bestätigt, dass die Eile, mit dem Iran zu verhandeln, Israel und seine Verbündeten einer direkten Gefahr aussetzt.“

Das israelische Verteidigungs- und Sicherheitsforum hat eine Botschaft an das Weiße Haus verfasst, in der es die US-Regierung auffordert, an einem Abkommen zu arbeiten, das die Bedenken Israels und der arabischen Länder hinsichtlich der iranischen Gefahren berücksichtigt.

„Wir sind besorgt darüber, dass die Biden-Regierung und einige europäische Länder eine Rückkehr zum Iran-Abkommen fördern, während sie die Bedenken der iranisch nahestehenden Länder ignorieren, die am stärksten von Teheran bedroht sind und mit denen sie am besten vertraut sind“, so Israels Verteidigung und Sicherheit.

In der israelischen Botschaft wurde darauf hingewiesen, dass die Verhinderung der Fähigkeit des Iran, erreichbare Atomwaffen zu bauen und sich den bösartigen Aktivitäten des iranischen Regimes zu stellen, zur Verhinderung der Katastrophe von wesentlicher Bedeutung ist.

Ehemalige israelische Beamte haben auch mehrere Grundsätze definiert, an die sich die US-Regierung und die europäischen Mächte bei der Durchführung von Verhandlungen zum Abschluss eines neuen Atomabkommens halten sollten. „Es sollte keine Rückkehr zum ursprünglichen Abkommen von 2015 geben. Weil dieses Abkommen die iranischen Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Anreicherung nicht beseitigte, Teheran eine Genehmigung für seine nicht angemeldeten Nuklearaktivitäten erteilte und keine Inspektionen iranischer Militäreinrichtungen beantragte“, betonen die Beamten.

Die Beamten haben betont, dass es unbedingt erforderlich ist, dass das neue Abkommen auch jederzeit und überall Inspektionen umfasst. Sie haben auch gefordert, dass die Beschränkungen, die dem iranischen Programm für ballistische Raketen auferlegt wurden, in jedes neue Abkommen aufgenommen werden.

„Angesichts der Tatsache, dass das Regime wiederholt gegen seine Atomversprechen verstoßen hat, sollte jedes neue Abkommen umfassende Inspektionen zu jeder Zeit und an jedem Ort beinhalten, einschließlich militärischer Einrichtungen“, heißt es in dem israelischen Brief.

Frühere Medienberichte sagten, Israel sei sehr besorgt über die Möglichkeit, dass Washington zum iranischen Atomabkommen zurückkehren und auf verschiedene Weise versuchen könnte, den US-Präsidenten Joe Biden davon zu überzeugen, den Druck auf Teheran zu verringern, so die amerikanische AXIOS-Website.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: Joe BidenIranisches AtomprogrammIsraelIranUSA

Related Posts

Berichte

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
242
Berichte

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
211
Featured

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
195
Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
273
MENA

Die Türkei als Großmacht für Rüstung

2:56 PM - 22 Februar, 2023
448
Europa

Israelisch-palästinensische Konflikte werden nach Europa getragen

1:06 PM - 17 Februar, 2023
466
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch