• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Netanjahu ohne Trump

Netanjahu ohne Trump

5:15 PM - 25 Januar, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
12:59 PM - 1 April, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Netanjahu ohne Trump

5:15 PM - 25 Januar, 2021
A A
Netanjahu ohne Trump
194
VIEWS

Es ist nicht er allein, der für angeblich korruptes Fehlverhalten vor dem Richter verantwortlich ist, sondern „das gesamte rechte Lager steht vor Gericht“, sagte Netanjahu, der ebenfalls davon ausging, dass ein Teil der Anklage einen „sowjetischen Charakter“ haben. Es wurde vergessen, dass er selbst den Generalstaatsanwalt und Schlüsselbeamte der Justiz ernannt hat. Seine wütenden, aber nicht gewalttätigen Anhänger demonstrierten vor dem Gerichtsgebäude. Sie schrien und zeigten Facebook-Beiträge, in denen sie „Wahrheiten“ lasen, die angeblich von den Medien verborgen wurde: Es gibt eine mafiaähnliche Verschwörung gegen ihr Idol, den Premierminister.

Bis heute hat sich Netanjahu geweigert, zurückzutreten, und es gibt kein Amtsenthebungsverfahren wie in den USA. Aber Ähnlichkeiten sind offensichtlich. Im vergangenen Jahr weigerte sich Likud lange, das Wahlergebnis anzuerkennen, das der Partei keine Mehrheit gegeben hatte, wenn der Prozess in jedem einzelnen Wahllokal nicht überprüft wurde. Trump sprach ähnlich nach seiner verlorenen Wahl. Der vorläufige Höhepunkt war der Mob aus Washington, der das Kapitol stürmte.

In Jerusalem drehte der Regierungschef vorsorglich eine vergleichende Interpretation der US-Ereignisse: Nicht er war Anstifter, sondern der politische Gegner. Am Tag nach den Unruhen in DC sagte der Vorsitzende der Likud-Gruppe, die Demonstranten vor der Residenz des israelischen Premierministers, die ihn fast jeden Tag zum Rücktritt aufforderten, seien eine noch größere Bedrohung für die Demokratie als die Erstürmung des Kapitols in Washington. Nicht die aufgeregten Personen, sondern die Gegner, die in Israel vor dem Büro des Premierministers zur Wahrung der Demokratie auf die Straße gehen. Netanjahu berichtete, dass er während einer dieser Abenddemonstrationen an einen sicheren Ort gebracht worden war.

Die Zeitung „Maariv“ fragte nun die Israelis, ob es in Israel einen Mob geben könne, wie den in Washington, den der Regierungschef angestiftet habe. 23 Prozent der Befragten hielten dies für definitiv möglich, 33 Prozent für wahrscheinlich. Zwei abtrünnige ehemalige Likud-Minister beschuldigten Netanjahu kürzlich in ihren Rücktrittsreden eines „Personenkultes“. Der frühere Premierminister Ehud Barak nannte Trump und Netanyahu „politische siamesische Zwillinge“. Beide sind „Serienlügner, verachten ihre Anhänger und stacheln gegen das Justizsystem auf“.

Der frühere Premierminister der Labour Party selbst hat sich jedoch bereits zu Aussagen entführen lassen, die nicht weit von denen Trumps entfernt sind: Wenn Netanjahu die Wahl gewinnt, würden eine Million Israelis auf die Straße gehen, „um die Zerstörung der Demokratie mit unseren Körpern zu blockieren.“, behauptete Barak.

Anonyme Spender haben jetzt Plakate im Großraum Tel Aviv angebracht, auf denen Netanjahu neben Trump zu sehen ist. Der Slogan stammt aus seinem vorherigen Wahlkampf: „Netanjahu: Eine andere Liga“. Angesichts der Ereignisse in Washington wenden sich diese einst verwendeten Worte jetzt gegen ihn.

Es ist immer noch fraglich, ob Netanyahus Bündnis mit Trump im Inland schädlich ist. Es ist wahr, dass Israel im März abstimmen wird. Aber drei Viertel der Israelis unterstützten Trump und seine Nahostpolitik. Und im Gegensatz zu Trump wurde Netanjahu nie von mehr als dreißig Prozent der Wähler gewählt, was für ihn seit 2009 ausreicht, um Regierungskoalitionen zu leiten. Schließlich ist seine politische Kommunikation den Israelis seit langem bekannt. Am Tag des Mobs in Washington twitterte Netanjahu, dass „Propagandakanäle die Wahrheit vor Ihnen verbergen“ und verbreitete eine Verschwörungstheorie über den Generalstaatsanwalt, die angeblich gegen ihn voreingenommen sei.

In Israel kam er lange nach den Führern der anderen Parteien auf eine Erklärung, was in Washington geschehen war. „Gesetzlosigkeit und Gewalt sind das Gegenteil der Werte, die Amerikaner und Israelis teilen“, sagte Netanjahu, der von „beschämenden“ Unruhen sprach, die „stark verurteilt werden müssen“. Er erwähnte Trump nur namentlich, als er der US-Regierung für die Friedensabkommen mit arabischen Staaten und „für alles, was Sie für den Frieden getan haben und tun“ dankte.

In Bezug auf die Außenpolitik dürfte die Situation anders sein. Von nun an hängt eine dunkle Wolke über allem, was Trump getan hat, sagte der ehemalige israelische Botschafter in den USA, Michael Oren. „Ich bin sehr besorgt, dass dies neben all den symbolischen Dingen, die er für uns getan hat, wie der Anerkennung Jerusalems und des Golans, auch das Atomabkommen mit dem Iran beeinflussen wird.“ Der bevorstehende Präsident Joe Biden hat eine mögliche Rückkehr zum Vertrag angekündigt, während Trump zuvor auch keine militärische Bedrohung für Teheran geschaffen hat.

Es scheint klar zu sein, dass Trumps Entscheidungen, die meist kurz vor den Wahlen in Israel getroffen wurden, Netanjahus Wahlkampf unterstützt haben. Jetzt muss er es ohne seinen selbsternannten Freund tun.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: USAKorruptionIsraelIran

Related Posts

Featured

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
240
Featured

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
243
Berichte

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
212
Featured

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
203
Politischer Islam

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
274
MENA

Die Türkei als Großmacht für Rüstung

2:56 PM - 22 Februar, 2023
454
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch