• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Neuer Tremor in der tunesischen Ennahda-Bewegung

Neuer Tremor in der tunesischen Ennahda-Bewegung

1:04 PM - 3 September, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
1:56 PM - 1 April, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Neuer Tremor in der tunesischen Ennahda-Bewegung

1:04 PM - 3 September, 2021
A A
Neuer Tremor in der tunesischen Ennahda-Bewegung
193
VIEWS

Ein neues Beben erschütterte die tunesische Ennahda-Bewegung, nachdem 49 Mitglieder des Shura-Rates der Bewegung eine Petition unterzeichnet hatten, um dem Präsidenten des Rates, Abdelkarim Harouni, der diese Position seit Juni 2016 innehat, das Vertrauen zu entziehen.

Die Unterzeichner, die reformistische Führer sind, haben Harouni beschuldigt, beispiellose Fehler begangen zu haben, die dazu beigetragen haben, die Bevölkerung gegen die Bewegung aufzuhetzen. Den Tunesiern zufolge haben die desaströsen Äußerungen Harounis, insbesondere im Zusammenhang mit dem „Dignity Fund“ und der Entschädigungszahlung an diejenigen, die schwerwiegenden Verletzungen ihrer Grundrechte ausgesetzt waren, die Tunesier am meisten provoziert.

Laut der Petition haben die Unterzeichner echte Reformen in der Ennahda-Bewegung gefordert und ihre Ablehnung von Harounis Management des Shura-Rates sowie seiner Bemühungen, seine Rolle innerhalb der Institutionen der Bewegung zu marginalisieren, zum Ausdruck gebracht. Sie haben Harounis Voreingenommenheit und seine verzweifelte Verteidigung der Ansichten von Rashid Ghannouchi, dem Führer der Bewegung, kritisiert.

Jamila Ksiksi, eine Beamtin der Ennahda-Bewegung, hat jedoch die Existenz einer offiziellen Petition bestritten, die darauf abzielt, Harouni das Vertrauen zu entziehen, ganz zu schweigen von einem Mitglied des Shura-Rates, das ein Dokument unterzeichnet hat, um ihm das Vertrauen zu entziehen. Sie ist der Meinung, dass das Thema immer noch nur ein Gedanke ist, der von einigen Mitgliedern des Shura-Rates in Umlauf gebracht wird.

Es ist bemerkenswert, dass mehrere Beamte der Ennahda-Bewegung während einer außergewöhnlichen Sitzung am 4. August auf Harounis Rücktritt von der Führung des Shura-Rates drängten. Diese Sitzung war auf die Aktivierung von Artikel 80 der Verfassung durch Präsident Kais Saied zurückzuführen, der zu seiner Entscheidung führte, Premierminister Hichem Mechichi aus seiner Position zu entlassen und die Arbeit des Parlaments einzufrieren, wobei die Immunität seiner Mitglieder aufgehoben wurde.

Dennoch trugen Harounis Rücktrittsverweigerung und sein Umgang mit den Stimmen, die seine Kündigung forderten, dazu bei, die Spannungen in der Bewegung zu erhöhen, insbesondere nach tiefgreifenden Differenzen, die über die Bewertung von Saieds Entscheidungen am 25. Juli verzeichnet wurden. Die reformistischen Führer der Bewegung forderten Rashid Ghannouchi und seine Unterstützer auf, mutig zu sein und Verantwortung für das Geschehene zu übernehmen, indem sie eine realistische Diagnose stellen.

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research and Study Center vorbehalten.

Tags: TunesienMuslimbruderschaftEnnahda-Bewegung

Related Posts

Europa

Wiener Moschee unter Extremismus-Verdacht

2:29 PM - 6 Februar, 2023
303
Berichte

Die Wirtschaftslage in Tunesien als Hauptgrund der steigenden Migration im Land

11:15 AM - 1 November, 2022
192
Europa Monitor Nr. 2
Berichte

Europa Monitor Nr. 12

11:28 PM - 20 September, 2022
194
Europa Monitor #11
Podcast

Europa Monitor #11

5:07 PM - 30 August, 2022
193
Muslimbruderschaft und Extremismus in Österreich
Berichte

Muslimbruderschaft und Extremismus in Österreich

10:19 PM - 24 August, 2022
204
Berichte

Verbot islamischer Schulen in Schweden: Hintergründe und Semantik

6:12 PM - 19 August, 2022
332
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch