• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Neupositionierung der iranischen Milizen in Syrien

Neupositionierung der iranischen Milizen in Syrien

4:42 PM - 19 Mai, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
3:58 AM - 28 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Neupositionierung der iranischen Milizen in Syrien

4:42 PM - 19 Mai, 2020
A A
Neupositionierung der iranischen Milizen in Syrien
201
VIEWS

Das MENA-Forschungs- und Studienzentrum hat Informationen erhalten, dass der Iran Mitglieder der Fatimiyoun-Milizen und der Brigade 313 übergeben hat. Ausländische Kämpfer, die unter der Aufsicht der russischen Militärpolizei mit lokalen Kämpfern vom Süden von Deir Ezzor und Al-Mayadeen in ihre Hauptquatiere nach Palmyra und in den Süden vom Damaskus versetzt wurden.

Die Standorte dieser iranischen Söldner werden jetzt von Mitgliedern der Al-Qaterji-Miliz unter der Führung von Fawaz al-Bashir und Mitgliedern der Palästinensischen Quds-Truppe unter der Aufsicht der russischen Sicherheitsfirma Wagner verwaltet.

Die Milizsoldaten wurden von Positionen entlang des Euphrat in einer Entfernung von 70 km von Deir Ezzor im Osten versetzt.

Taktische Bewegungen

Die Zeitung Al-Sharq Al-Awsat hat ungenannte westliche Quellen zitiert: „Der taktische Rückzug des Iran wird auf mehrere Gründe zurückgeführt. Die wichtigsten sind die Wirtschaftskrise im Iran, die Entwicklungen im Irak sowie die kürzlich verschärften israelischen Angriffe und die Reduzierung der Feindseligkeiten in Syrien und des anhaltenden russischen Drucks.“

„Trotz identischer Berichte über die Neupositionierung der iranischen Milizen an verschiedenen Orten Syriens, von Damaskus im Süden bis Deir Ezzor im Osten, gelten diese Schritte als taktisch“, so die westlichen Quellen.

Dieselben Quellen betonen, dass sich an der iranischen Politik gegenüber Syrien nichts geändert hat und dass „der Iran die Strategie verfolgt, ausländische Milizen durch mit ihm verbundene lokale Milizen zu ersetzen“.

„Die Situation ist ähnlich wie in Südsyrien nach dem US-russischen Abkommen, das einen Abzug der nicht-syrischen Streitkräfte aus dem an die jordanische Grenze angrenzenden Gebiet und die Abzugslinie in den besetzten Golanhöhen vorsieht.“

Das US-russische Abkommen von 2018 sah den Abzug iranischer Milizen auf eine Entfernung von 140 km östlich der jordanischen Grenze und die Abzugslinie im Golan vor. Dem Abkommen zufolge hat der Iran 1050 Mitglieder, 24 Raketenwerfer und 145 andere Waffentypen zurückgezogen.

Auf der anderen Seite forderte die russische Militärpolizei, die entlang der Bravo-Linie zwischen dem besetzten Golan und Quneitra stationiert war, die Rückkehr der internationalen Rückzugskräfte, bekannt als Endof.

Im Rahmen des Abkommens kündigten die Vereinten Nationen eine schrittweise Umschichtung des Endof in die entmilitarisierte Zone an, aber der Iran hielt sich nicht an die Bedingungen des Abkommens und war in der Region durch die ihm angeschlossene syrische Miliz und Schlafzellen in Daraa, Suwayda und Quneitra-Landschaft von den USA präsentiert.

Israelische Kommentare

Die israelische Zeitung „The Jerusalem Post“ hat Berichte über einen iranischen Rückzug aus Syrien abgelehnt und bestätigt, dass der Iran seine Milizen nur neu positionieren würde, um mögliche israelische Angriffe zu vermeiden. Dieser Kommentar kam als Antwort auf eine Erklärung eines Beamten der israelischen Armee, der erklärte vor einigen Tagen, dass der Iran zum ersten Mal die Zahl seiner Milizen in Syrien reduzieren würde und seine Kämpfer wegen israelischer Luftangriffe zurückzieht.

„Die iranische Miliz wurde in zivilen Bussen und ohne Waffen an die neuen Standorte gebracht, um die Aufmerksamkeit abzulenken“, sagte die Zeitung.

Quellen vor Ort berichteten vor einigen Tagen, dass Kämpfer der pro-iranischen al-Montadhar-Brigade aus dem Irak nach Deir Ezzor gekommen sein könnten.

Es ist bemerkenswert, dass die israelischen Luftangriffe auf iranische Positionen in Syrien kürzlich im Rahmen der Kampagne gegen den Iran verstärkt wurden, kündigte der israelische Verteidigungsminister Naftali Bennett an.

Er betonte, dass „Israel seine Kampagne gegen den Iran in Syrien verstärken wird. Wir sind von der Phase der Verhinderung der Verankerung des Iran in Syrien zur Vertreibung aus Syrien übergegangen, und wir werden nicht aufhören. “

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: IranSyrienMilizen

Related Posts

Featured

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023
201
Featured

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023
268
Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime
Essays

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
211
Berichte

Die juristische Aufarbeitung des islamistischen Terrors in Belgien

3:42 PM - 23 Februar, 2023
447
MENA

Das Beben und der Sultan

10:00 PM - 16 Februar, 2023
424
Politik

Iraner in Europa: Einschüchterungen und Drohungen von Spitzeln und Agenten des Mullah-Regimes in Teheran

11:32 PM - 4 Februar, 2023
262
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français