• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Polizeirazzien gegen Muslimbrüder und Hamas in Österreich

Polizeirazzien gegen Muslimbrüder und Hamas in Österreich

5:52 PM - 10 November, 2020

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
12:16 PM - 29 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Polizeirazzien gegen Muslimbrüder und Hamas in Österreich

5:52 PM - 10 November, 2020
A A
Polizeirazzien gegen Muslimbrüder und Hamas in Österreich
203
VIEWS

Am Montagmorgen führten Polizisten und der Geheimdienst in vier österreichischen Bundesländern Razzien gegen Personen und Verbände durch, die die Muslimbrüder und die Hamas unterstützen sollen. Dies wurde von der Grazer Staatsanwaltschaft bestätigt. Mehr als 70 Verdächtige werden untersucht, 60 Wohnungen, Häuser, Geschäfts- und Clubräume wurden durchsucht. Infolgedessen wurden 30 Personen festgenommen, die „sofort zur Vernehmung“ vor die Behörden gebracht wurden.

Die Grazer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehr als 70 Verdächtige sowie gegen mehrere Verbände und Unternehmen. Es besteht der Verdacht auf Unterstützung einer terroristischen Organisation, Terrorismusfinanzierung, staatsfeindliche Verbindungen, kriminelle Organisationen und Geldwäsche. Die Behörden wollten keine weiteren Einzelheiten mitteilen.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gingen der Aktion „umfangreiche und intensive Untersuchungen, die über ein Jahr dauerten“ durch das führende Staatsbüro für den Schutz der Verfassung und die Bekämpfung des Terrorismus (LVT) Steiermark zusammen mit der LVT Wien voraus. Beteiligt war auch das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT).

Die Staatsanwaltschaft betont, dass die Razzien „keinen Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien am 2. November haben“. Berichten österreichischer Medien zufolge soll sich die Aktion seit langem in Vorbereitung befinden. Nach Angaben der steirischen Polizei waren mehrere hundert Beamte in ganz Österreich an der Aktion beteiligt. Sie begann um 5 Uhr in der Früh. Zusätzlich zu den regulären Einheiten gab es auch Spezialeinheiten wie Diensthundführer, Kriminalpolizisten und Personen des Staatsamtes für den Schutz der Verfassung. Elektronische Geräte wie Handys und Computer, aber auch einfache Dokumente wurden beschlagnahmt. In der Steiermark gab es Hausdurchsuchungen in Graz, im Grazer Gebiet und im Bezirk Liezen. Laut einem Polizeisprecher war die Aktion gegen 8:30 Uhr so ​​gut wie abgeschlossen.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft sind die Muslimbrüder eine „globale, radikale islamistische und massiv antijüdische“ Organisation. Ihr Ziel ist es, einen islamischen Staat aufzubauen. Auch wenn die Organisation äußerlich von einem Verzicht auf Gewalt spricht, sind die Ermittler der Ansicht, dass sie Kontakte zu terroristischen Gruppen wie der palästinensischen Terrororganisation Hamas pflegen. Sie haben auch enge ideologische und finanzielle Beziehungen zu radikalislamistischen Gruppen im syrisch-irakischen Bürgerkrieg.

In dessen Aussendung betont die Staatsanwaltschaft, dass die Aktion nicht gegen Muslime oder ihre Religionsgemeinschaft gerichtet ist. Es dient dem Schutz der Muslime, „deren Religion missbraucht wird, um verfassungswidrige Ideologien zu verbreiten“.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: HamasTerrorismusEuropaMuslimbruderschaftÖsterreich

Related Posts

Politik

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
209
Europa

Die Abschottung der Europäischen Union

4:27 PM - 1 März, 2023
215
Featured

Europa und Kurden – Es muss endlich Position bezogen werden

2:32 PM - 24 Februar, 2023
432
Featured

Die juristische Aufarbeitung des islamistischen Terrors in Belgien

3:42 PM - 23 Februar, 2023
447
Featured

Gedanken zur deutschen Islamkonferenz

4:19 PM - 21 Februar, 2023
471
Europa Monitor 01-23
Podcast

Europa Monitor Nr. 3 im 2023

7:48 PM - 19 Februar, 2023
229
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch