• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Proteste in drei Städten: Schiitisches Duo kämpft im Südlibanon

Proteste in drei Städten: Schiitisches Duo kämpft im Südlibanon

1:27 PM - 8 Februar, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
1:06 PM - 29 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Proteste in drei Städten: Schiitisches Duo kämpft im Südlibanon

1:27 PM - 8 Februar, 2021
A A
Proteste in drei Städten: Schiitisches Duo kämpft im Südlibanon
192
VIEWS

Während sich das Corona-Virus weiter ausbreitet, bricht im gesamten Libanon Hunger aus, was die Menschen im ganzen Land dazu veranlasst, unabhängig von ihren Regionen, Sekten und Doktrinen zu protestieren. Sie rufen der Regierung und der politischen Klasse Schmerzensschreie entgegen und erklären sie zu einer Revolution gegen Coronavirus und einem Aufstand gegen „Hunger“.

Am Montag, dem 1. Februar, kam es in drei großen Städten, darunter die Hauptstadt Beirut, zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Die Menschen protestierten gegen die sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen angesichts der anhaltenden Ausgangssperre aufgrund des Coronavirus.

Während der Proteste in Beirut brachten Demonstranten Parolen auf, die die politische Klasse für den wirtschaftlichen Zusammenbruch und die miserablen Lebensbedingungen verantwortlich machten. Sie blockierten eine Hauptstraße in der Hauptstadt für etwa eine halbe Stunde, bevor die Sicherheitskräfte sie ohne Konfrontationen wieder öffneten.

Tripolis spitzt sich zu

Zum dritten Mal in Folge erlebte die Stadt Tripolis im Norden Proteste gegen die wirtschaftliche Lage, obwohl sie sich weigerte, die Sperrung fortzusetzen. Diese Ereignisse fielen mit Straßensperren und Konfrontationen mit Sicherheitskräften zusammen.

„Die Demonstranten warfen intensiv Steine ​​auf die Tripolis-Brigaden, um gegen die allgemeine Schließung und Berichte gegen diejenigen zu protestieren, die gegen die Schließungsregeln verstoßen“, so die lokalen Medien.

Infolgedessen entwickelten sich die Proteste zu Konfrontationen mit den Sicherheitskräften, die Tränengas und Gummigeschosse abfeuerten, um die Demonstranten zu zerstreuen. Nach Angaben des libanesischen Roten Kreuzes wurden 30 Menschen verletzt, sechs befanden sich in einem kritischen Zustand und wurden anschließend in Krankenhäuser gebracht.

Libanesische Medien haben nicht angegeben, ob der Umzug spontan war oder von einer bestimmten Partei ausgelöst wurde. Die Medien wiesen jedoch darauf hin, dass frühere Proteste begrenzt blieben und sich nicht zu Konfrontationen mit den Sicherheitskräften entwickelt haben.

Der Prozentsatz der Einhaltung der allgemeinen Schließungsverfahren in der Stadt Tripolis ist sehr gering, was die Sicherheitskräfte dazu veranlasste, mehrmals einzugreifen, um Verhaftungsberichte gegen Verstöße in der Stadt herauszugeben. Tripolis ist die ärmste Stadt im Libanon. Laut Statistiken und früheren Presseberichten lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung an oder unter der Armutsgrenze.

Das libanesische Rote Kreuz hatte berichtet, dass 6 Krankenwagen im Einsatz waren, da 41 Menschen verletzt worden waren. 12 von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert und 29 Personen vor Ort behandelt.

Sidon verändert sich

In der Stadt Sidon im Süden des Libanon nahmen Dutzende Aktivisten aus verschiedenen Regionen des Südens an einem Stand mitten an der Elia-Kreuzung in der Stadt teil, inmitten von Sicherheitsmaßnahmen der Sicherheitskräfte, um gegen die Verschlechterung der Lebensbedingungen zu protestieren und die Unfähigkeit der Bürger, ihre Grundbedürfnisse zu sichern.

Darüber hinaus wiederholten die Demonstranten Positionen, in denen sie die willkürlichen Entscheidungen der politischen Autorität anprangerten, die zum gegenwärtigen Zusammenbruch führten. Die Demonstranten waren sich einig, dass die allgemeine Schließungsentscheidung „von den Armen bezahlt wird“. Sie starteten eine Demonstration, die die Straßen von Sidon durchstreifte, vom Nejmeh-Platz bis zum Sidon-Markt und endete mit dem Jerusalem-Platz.

Bis zum 8. Februar gilt für den Libanon eine strikte Sperrung, einschließlich einer Ausgangssperre rund um die Uhr. Dies ist auf einen starken Anstieg der Zahl der Infizierten und Todesfälle seit Anfang diesen Jahres zurückzuführen. Im Libanon wurden 282.249 Fälle verzeichnet, darunter 2.404 Todesfälle.

Fünfte Spalte

Der Libanon erlebt seine schlimmste Wirtschaftskrise, nachdem sich die Armutsquote verdoppelt hat. Dies führte dazu, dass mehrere Wirtschaftsparteien die Beschränkungen und die Schließung ablehnten, während der Konflikt angesichts der tragischen Gesundheits- und Lebensbedingungen, unter denen die Bürger in erster Linie leiden, regional, parteiisch und politisch geworden ist.

Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in Tripolis erregten Terror in den Herzen der Bürger, die um ihre Sicherheit und ihr Eigentum fürchteten.

Beobachter warnen davor, dass einige Gruppen, die zuvor in den Oktoberaufständen verdächtigt wurden, versuchen werden, das Leid der Menschen auszunutzen und sie zur Konfrontation mit den Sicherheitskräften zu drängen. Damit werden sie das Szenario der Konfrontation mit der Armee wiederbeleben, um Konfrontationen, die in Al-Beddawi, an der Autobahn Bab al-Tabbaneh und auf dem Al-Nour-Platz stattfanden, wieder in Erinnerung zu rufen.

Experten und Beobachter glauben, dass Demonstrationen kein friedlicher und zivilisierter Aufstand sein werden, wie es beim Aufstand vom 17. Oktober der Fall war, aber diesmal ist es eine „Revolution“. Andere befürchten, dass die Situation explodieren wird und der Kurs zu blutigen Schocks, Sicherheitschaos, politischen und parteipolitischen Zusammenstößen führen wird. Dies wird Szenen des fünfzehnjährigen Bürgerkriegs in Erinnerung rufen, die immer noch die politische Szene im Libanon dominieren.

Ein schiitischer Kampf

Im Süden hat sich der Konflikt zwischen der Hisbollah-Miliz und der Amal-Bewegung durch die Diskriminierung des Gesundheitsministers Hamad Hassan, der der Hisbollah angeschlossen ist, auf Kosten der okkupierten schiitischen Gebiete auf den Gesundheitssektor verlagert. Dies ist ähnlich wie im Fall des Qana-Krankenhauses, wo eine pcr-Maschine in das Rachaya Governmental Hospital überführt wurde.

Einer der Berater des Ministers sagte, dass der Reifenbereich über genügend Labors verfügt, während es in Rachaya keine Labore gibt und dass der Transfer des PCR-Geräts mit dem Direktor des Qana-Krankenhauses koordiniert wurde.

Im gleichen Zusammenhang bestritt der Direktor des Qana Governmental Hospital, Muhammad Sayegh, die Kommunikation mit dem Ministerium, um ihn darüber zu informieren, dass sie das PCR-Gerät bewegen werden. Es war eher eine beabsichtigte Handlung.

Die Hisbollah betrachtet das Gesundheitsministerium als eine ihrer Institutionen. Einige Bürger bestätigten, dass einige Verbände Atemschutzmasken parteipolitisch und sektiererisch verteilen.

Lokale Medien gaben an, dass „die Betten in Krankenhäusern jetzt fast vollständig in allen Teilen des Landes besetzt sind, zusätzlich zu einem starken Mangel an Sauerstofftanks, Atemschutzmasken und medizinischen Teams.“

Journalisten wiesen darauf hin, dass im Rafic Hariri University Hospital, der wichtigsten staatlichen Einrichtung für den Umgang mit dem Coronavirus, derzeit 40 Betten auf der Intensivstation vorhanden sind, die alle voll sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation liegt die Auslastung der Krankenhäuser in Beirut bei 98%.

Es ist bemerkenswert, dass Sharaf Abu Sharaf, der Leiter des libanesischen Ärzte-Syndikats und der ehemalige libanesische Gesundheitsminister, den Umgang des Ministeriums mit der Coronavirus-Krise kritisierten und erklärten, dass „es keine guten Pläne gibt und seine Vision unvollständig ist“.

Am 5. Januar hatte der libanesische Präsident Michel Aoun die außerordentliche Genehmigung für eine vollständige Schließung bis zum Morgen des 1. Februar im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus im Land unterzeichnet. Die Entscheidung beruhte auf dem Vorschlag des Premierministers und des Ministerkomitees, die mit der Weiterverfolgung des Coronavirus beauftragt waren.

Hassan Diab, der Chef der libanesischen Hausmeisterregierung, hatte zuvor seine Besorgnis über die epidemiologische Situation im Libanon angesichts des Ausbruchs des Coronavirus und des Fehlens freier Betten in einer Reihe von Intensivstationen zum Ausdruck gebracht.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: HezbollahProtesteCoronavirusLibanon

Related Posts

Libanons Gas und Export-Optionen

9:19 PM - 8 August, 2022
224
Proteste im Westjordanland nach dem Tod eines Kritikers von Abbas
Berichte

Proteste im Westjordanland nach dem Tod eines Kritikers von Abbas

3:02 PM - 7 August, 2021
194
Zusammenstöße zwischen iranischer Sicherheit und Demonstranten in Ahvaz
Iran und die Türkei

Zusammenstöße zwischen iranischer Sicherheit und Demonstranten in Ahvaz

3:18 PM - 2 August, 2021
192
Libanons Drogen an Saudi-Arabien: Armee überfällt AL-Beqaa
Der Arabische Golf

Libanons Drogen an Saudi-Arabien: Armee überfällt AL-Beqaa

1:35 PM - 9 Juni, 2021
193
Die Drogenbarone von Damaskus
Berichte

Die Drogenbarone von Damaskus

1:28 PM - 30 April, 2021
215
Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde
Der Arabische Golf

Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde

4:13 PM - 27 April, 2021
192
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch