• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder

Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder

5:50 PM - 22 März, 2020
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

Geopolitische Neuausrichtung nicht erst nach Erdbeben – Die Golfstaaten hofieren Assad-Regime

8:39 PM - 7 März, 2023
Publicationen Highlights März 2023

Publicationen Highlights März 2023

5:44 PM - 6 März, 2023

Katars Fußballvisionen in Europa – Geopolitik und Werbung

6:07 PM - 4 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 4 im 2023

11:01 PM - 3 März, 2023
6:02 PM - 22 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder

5:50 PM - 22 März, 2020
A A
Renaissance Dam: Eine Botschaft aus Ägypten an afrikanische Länder
223
VIEWS

Ägypten unternimmt immer noch diplomatische Anstrengungen, um die Krise des äthiopischen Renaissance-Staudamms zu lösen, die die nationale Wassersicherheit Ägyptens bedroht, indem es den Staudamm mit dem Nilwasser, der Lebensader Ägyptens, füllt.

Es scheint, dass Kairo und Addis Abeba um die afrikanische Unterstützung kämpfen, gefolgt vom Scheitern der US-Vermittlung zwischen den beiden Seiten.

Trotz der häufigen Besuche des ägyptischen Außenministers in den arabischen nordafrikanischen Staaten, die bereits ihre Solidarität mit Ägypten erklärt haben, versucht Kairo, die afrikanischen Standpunkte, insbesondere die der Nilbeckenländer, zu mobilisieren, um die äthiopischen Bemühungen zu übertreffen. So wurden Ägyptens Besuche und Botschaften in Afrika bemerkenswert wiederholt.

Tansania: New African Stop

Am Donnerstag erhielt Tansania vom ägyptischen Präsidenten Abdul Fattah al-Sisi eine Nachricht über die neuesten Entwicklungen der Verhandlungen über den Renaissance-Damm.

Die Nachricht wurde vom ägyptischen Außenminister Sameh Shukri an seinen tansanischen Amtskollegen Palamagamba Kabudi während ihres Treffens in Tansania übermittelt, das im Rahmen von Shukris Reise in mehrere afrikanische Länder stattfand.

Während des Besuchs erläuterte Shukri die Entwicklungen der von den USA und der Weltbank vermittelten 5-Jahres-Verhandlungen, die mit der Formulierung eines gerechten und ausgewogenen Abkommens endeten, das den Interessen der drei Nilbeckenländer Ägypten, Äthiopien und Sudan entsprach.

Der tansanische Minister bekräftigte, dass die Botschaft dem Präsidenten zugestellt werde, der Shkri aufgrund seines Besuchs in von Überschwemmungen betroffenen Gebieten seines Landes nicht treffen könne, so die Erklärung des Außenministeriums.

Kabudi betonte, dass Äthiopien die Bemühungen und die Flexibilität Ägyptens schätze, die es in den Gesprächen gezeigt habe, um eine Einigung zu erzielen, die die Interessen der drei Länder wahren würde.

Ägyptische äthiopische Rasse

In letzter Zeit haben Ägypten und Äthiopien versucht, die Krise durch Auslandsbesuche des äthiopischen Präsidenten Sahle-Work Zewde einerseits und des ägyptischen Außenministers andererseits – diplomatisch – zu beleuchten, um die neuesten Entwicklungen in der Akte zu erläutern des Renaissance-Staudamms.

Die äthiopische Präsidentin hat kürzlich Ruanda, Uganda und Kenia besucht und ihren Kollegen in den drei Ländern die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die Gespräche mit dem Sudan und Ägypten über den Renaissance-Damm erklärt, um eine Einigung über den Füll- und Betriebsprozess zu erzielen.

Zewde sagte, seine Regierung sei verpflichtet, mit den Ländern des Nilbeckens nach dem Grundsatz einer angemessenen und fairen Wassernutzung zusammenzuarbeiten.

Addis Abeba habe immer alle notwendigen Informationen über die Bedenken der nachgelagerten Länder bezüglich des Baus des Renaissance-Staudamms geliefert, fügte sie hinzu.

Zawde äußerte ihre Hoffnungen auf die Umsetzung des in Khartum 2015 unterzeichneten Abkommens über die Erklärung der Grundsätze zwischen Ägypten, Sudan und Äthiopien und betonte die Haltung Äthiopiens, dass der Nil eher eine Quelle der Zusammenarbeit als eine Quelle von Konflikten und Missverständnissen sein könne.

Ägypten Diplomatie… Neue Runden

Am Dienstag begann der ägyptische Außenminister Sameh Shuri seine Afrikareise mit einem Besuch in der burundischen Hauptstadt Bujumbura und übermittelte Präsident Sisi eine Botschaft zum Renaissance-Staudamm.

Neben Burundi umfasste die Tour des Ministers Besuche in Südafrika, Tansania, Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo, im Südsudan und im Niger.

Vor einigen Tagen unternahm der ägyptische Minister zwei Reisen in arabische und europäische Länder, bei denen er Massagen zum gleichen Thema abhielt.

Letzte Eskalation

Am Samstag, dem 7. März, lehnte Kairo die jüngste äthiopische Erklärung ab, in der die Entscheidung der Arabischen Liga kritisiert, die historischen Rechte Ägyptens an Nils Wasser gebilligt und einseitige äthiopische Maßnahmen abgelehnt wurden.

„Wir haben immer noch eine ausgewogene Lösung für die Krise des Renaissance-Staudamms, die die Interessen aller Parteien wahrt“, erklärte das ägyptische Außenministerium in einer Erklärung.

In der Zwischenzeit hat Addis Abeba angekündigt, nicht an den Gesprächen teilzunehmen, die Washington im vergangenen Monat veranstalten wird, um Vorschläge des US-Finanzministeriums zu einem Vertragsentwurf über die Befüllung und den Betrieb des Renaissance-Staudamms zu prüfen.

Es hatte auch beschlossen, im kommenden Juli 4,9 Milliarden Kubikmeter Nilwasser im Renaissance-Damm zu speichern.

Kairo hat die äthiopische Entscheidung, den Damm ohne vorherige Vereinbarung zu füllen, abgelehnt, was darauf hinweist, dass Addis Abeba die Gespräche in Washington absichtlich verpasst hat.

In der Zwischenzeit haben die ägyptischen Ministerien für auswärtige Angelegenheiten und Wasserwirtschaft ihre Unzufriedenheit und Ablehnung der Erklärung der äthiopischen Regierung zur Gesprächsrunde über den Renaissance-Staudamm am 27. und 28. Februar in Washington zum Ausdruck gebracht.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: SudanÄgyptenÄthiopienTansania

Related Posts

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2
Featured

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2

7:50 PM - 25 August, 2022
194
Berichte

Neue deutsche Annäherung an Sisis Ägypten

12:54 AM - 4 August, 2022
201
Europa Monitor Nr. 2
Berichte

Europa Monitor Nr. 9

6:01 PM - 19 Juni, 2022
201
Arabische Diktatoren und Schweizer Bankkonten
Ägypten und Sudan

Arabische Diktatoren und Schweizer Bankkonten

4:00 PM - 23 Februar, 2022
205
Autoritätserfahrung der Islamisten nach dem Arabischen Frühling: Tunesien und Ägypten als Vorbild
Nordafrika

Autoritätserfahrung der Islamisten nach dem Arabischen Frühling: Tunesien und Ägypten als Vorbild

12:23 PM - 6 September, 2021
199

Kämpfe und Spaltungen treffen die ägyptische Muslimbrüder

1:07 PM - 3 September, 2021
197
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français