• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde

Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde

4:13 PM - 27 April, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023

Erdogan Profiteur einer neuen Weltordnung

2:57 PM - 8 März, 2023
2:54 PM - 26 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde

4:13 PM - 27 April, 2021
A A
Saudi-Arabien verbietet libanesisches Obst und Gemüse nachdem es mit libanesischen Drogen gestopft wurde
192
VIEWS

Die saudischen Behörden haben am Freitag ein Verbot erlassen, Obst und Gemüse aus dem Libanon zu exportieren oder durch sein Hoheitsgebiet zu transportieren, bis die zuständigen libanesischen Behörden Garantien für die Einstellung des Drogenschmuggels geben.

Saudi-Arabien hatte zuvor angekündigt, einen Versuch, 2,4 Millionen Drogenpillen aus dem Libanon zu schmuggeln, zu vereiteln, die Schmuggler versuchten, durch eine Granatapfelsendung ins Königreich zu liefern.

Das saudische Innenministerium erklärte in einer Erklärung: „Dieses Verbot wird am Sonntag, dem 25. April, ab neun Uhr morgens beginnen, bis die zuständigen libanesischen Behörden ausreichende und zuverlässige Garantien geben, um die erforderlichen Maßnahmen zur Beendigung der systematischen Schmuggeloperationen gegen das Königreich zu ergreifen.“

„Die betroffenen Behörden in KSA haben festgestellt, dass der Drogenhandel, der aus dem Libanon stammt oder ihn durchquert, zunehmend auf das Königreich abzielt, sei es durch eingehende Lieferungen auf die Märkte des Königreichs oder mit der Absicht, in die Nachbarländer des Königreichs zu gelangen, und das bekannteste davon sind die Sendungen, die zum Schmuggel von Gemüse und Obst verwendet werden “, stellte das saudische Ministerium fest.

Das saudische Innenministerium stellte außerdem klar: „Die Entscheidung wurde getroffen, weil trotz zahlreicher Versuche, die zuständigen libanesischen Behörden nicht dazu bewegt werden konnte, keine praktischen Maßnahmen zu ergreifen, um diese Praktiken gegenüber dem Königreich zu stoppen. Und um die Bürger des Königreichs und die Bewohner des Königreichs zu schützen, vor allem was ihre Sicherheit betrifft.“

Die Erklärung schloss mit der Feststellung, dass das Königreich weiterhin alles überwacht, was die Sicherheit des Landes und die Sicherheit seiner Bürger und Einwohner in seinem Hoheitsgebiet vor der Geißel der Drogen, sei es aus der Libanesischen Republik oder aus anderen Ländern, zum Ziel hat. Das Königreich wird die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sich dem zu stellen.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: Saudi ArabienLibanonHisbollahDrogenhandelDrogenschmuggel

Related Posts

Featured

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023
231
Berichte

Ostasien ruft – Die Golfregion, China und der Westen

10:38 PM - 27 Januar, 2023
286
Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2
Featured

Die Europäische Union und der Nahe Osten – Eine Bestandsaufnahme im Jahr 2022 / Teil 2

7:50 PM - 25 August, 2022
194
Berichte

Iran und Al-Qaida: Eine langjährige Beziehung

5:56 PM - 23 August, 2022
206

Libanons Gas und Export-Optionen

9:19 PM - 8 August, 2022
220
Muslimbruderschaft à la Austria: „Operation Luxor“ geht in die nächste Runde
Berichte

Muslimbruderschaft à la Austria: „Operation Luxor“ geht in die nächste Runde

5:04 PM - 5 Mai, 2022
196
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • English
  • العربية
  • Français