• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
عبد الله حمدوك

Sudan Premierminister überlebt Attentat

5:26 PM - 10 März, 2020

Wiener Moschee unter Extremismus-Verdacht

2:29 PM - 6 Februar, 2023

Iraner in Europa: Einschüchterungen und Drohungen von Spitzeln und Agenten des Mullah-Regimes in Teheran

11:32 PM - 4 Februar, 2023

Update: Katargate im Europäischen Parlament – Neue Entwicklungen und Blick hinter die Kulissen

11:17 PM - 3 Februar, 2023

Wahlkämpfe Erdogans in Europa

3:48 PM - 2 Februar, 2023

Kein klares Signal der EU: Irans islamistische Revolutionsgarden laut Brüssel keine Terrororganisation

2:09 PM - 1 Februar, 2023

Ostasien ruft – Die Golfregion, China und der Westen

10:38 PM - 27 Januar, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor 2-2023

3:59 PM - 27 Januar, 2023

Islamistische Sekten in der Türkei: Gewalt gegen Kinder, Unterstützung von Erdogan

11:22 PM - 24 Januar, 2023

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023

Erdogan’s “Long Arm Strategy” und die Implementierung dieser

4:26 PM - 23 Januar, 2023

Erdogans falsches Spiel

4:54 PM - 20 Januar, 2023

„Katargate“ im Europäischen Parlament: Die neuesten Entwicklungen

11:23 PM - 18 Januar, 2023
2:25 AM - 9 Februar, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Sudan Premierminister überlebt Attentat

5:26 PM - 10 März, 2020
in Berichte
A A
عبد الله حمدوك
1000
VIEWS

Der Premierminister der sudanesischen Übergangsregierung hat ein Attentat überlebt, als eine Explosion am Montagmorgen Ortszeit auf sein Auto zielte, berichtete das sudanesische Staatsfernsehen.

In der Zwischenzeit bestätigten Quellen der Familie des Premierministers, dass er unversehrt überlebt hatte.

„Das Attentat gegen Abdullah Hamdouk ist eine neue Folge einer Reihe von Staatsstreichen gegen die sudanesische Revolution“, twitterte der Generalsekretär der sudanesischen Kongresspartei, Khaled Omar. „Die Einheit des sudanesischen Volkes ist die uneinnehmbare Mauer, die die Zivilbehörde schützt, und der Terrorismus sollte uns nicht davon abhalten, dies zu tun“, fügte Omar hinzu.

Hamdouk hat die Präsidentschaft der Übergangsregierung im Sudan auf der Grundlage eines Abkommens zwischen den Kräften der Freiheit und des Wandels und dem Militärrat übernommen.

Dies geschah nach dem Sturz des Regimes des ehemaligen Präsidenten Omar Hassan Al-Bashir.

Viele arabische und internationale Politiker nahmen an den Ernennungszeremonien teil, die als neue Phase der Geschichte des Landes angesehen wurden.

In den letzten Monaten arbeitete Hamdouk an verschiedenen politischen Themen; Das wichtigste davon ist, den Sudan aus der internationalen Isolation herauszuholen und die ihm seit Jahrzehnten auferlegte Blockade aufzuheben.

Außerdem arbeitete er daran, den Sudan von der Liste der Länder zu streichen, die den Terrorismus unterstützen. In wirtschaftlicher Hinsicht ging er auf finanzielle Probleme ein, insbesondere auf die Krise des Devisenverlusts, die notwendig ist, um den lokalen Bedarf an Grundmaterialien zu sichern.

Hamdouks Politik erzielte durch seine häufigen Besuche in mehreren westlichen Ländern große Fortschritte in der Lage des Landkreises. Als Reaktion darauf besuchte der deutsche Präsident Frank Walter Steinmeier die sudanesische Hauptstadt, den ersten Besuch eines westlichen Präsidenten seit Jahrzehnten.

Ebenso trug seine Politik zur Verbesserung der Beziehungen zu Washington bei, wo die gegen die sudanesische Zentralbank verhängten Sanktionen aufgehoben wurden und viele US-Unternehmen ihre Absicht bekundeten, in den Sudan zu investieren.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten.

Related Posts

Berichte

Wiener Moschee unter Extremismus-Verdacht

2:29 PM - 6 Februar, 2023
1k
Berichte

Iraner in Europa: Einschüchterungen und Drohungen von Spitzeln und Agenten des Mullah-Regimes in Teheran

11:32 PM - 4 Februar, 2023
1k
Berichte

Update: Katargate im Europäischen Parlament – Neue Entwicklungen und Blick hinter die Kulissen

11:17 PM - 3 Februar, 2023
1k
Berichte

Wahlkämpfe Erdogans in Europa

3:48 PM - 2 Februar, 2023
1k
Berichte

Kein klares Signal der EU: Irans islamistische Revolutionsgarden laut Brüssel keine Terrororganisation

2:09 PM - 1 Februar, 2023
1k
Berichte

Ostasien ruft – Die Golfregion, China und der Westen

10:38 PM - 27 Januar, 2023
1.1k
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • العربية
    • English
    • Français

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • Deutsch
  • العربية
  • English
  • Français