• Latest
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Opfer von Diskriminierung

Syrische Flüchtlinge im Libanon: Opfer von Diskriminierung

3:54 PM - 9 April, 2020

Fußballoffensive in Saudi-Arabien: Sportswashing für die Reputation im Ausland, eine neue Identität erschaffen im Innern

2:28 PM - 22 September, 2023

Nationalismus unter Erdogan – Atatürks Nation existiert nicht mehr

3:45 PM - 20 September, 2023

Saïed lässt EU auflaufen und Europa schläft weiter

2:57 PM - 18 September, 2023

Muslime wählen rechts

4:10 PM - 16 September, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 12 im 2023

2:19 PM - 15 September, 2023

Deutsche Regierung und Verbände warnen vor Reisen in die Türkei nach Verhaftung einer deutschen Parlamentarierin

1:09 PM - 14 September, 2023

Bald Geschlechtertrennung in Israel?

2:55 PM - 13 September, 2023

Islamismus im Iran: Die Jugend kümmert nicht das Ausharren der Mullahs

4:51 PM - 11 September, 2023

Jędrzej Czerep: Der Konflikt im Sudan ist eine komplexe Herausforderung, sowohl für die MENA Region, als auch die Sahel – Zone

2:00 PM - 9 September, 2023

Britische Regierung weiter auf Konfrontationskurs gegenüber Flüchtlingen

2:14 PM - 8 September, 2023

Britische Regierung weiter auf Konfrontationskurs gegenüber Flüchtlingen

3:54 PM - 7 September, 2023

Weitere Koranverbrennung in den Niederlanden – Wasser auf den Mühlen islamistischer Netzwerke

2:06 PM - 5 September, 2023
10:54 PM - 30 November, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result
MENA Research Center
No Result
View All Result

Syrische Flüchtlinge im Libanon: Opfer von Diskriminierung

3:54 PM - 9 April, 2020
A A
Syrische Flüchtlinge im Libanon: Opfer von Diskriminierung
192
VIEWS

Human Rights Watch (HRW) hat diskriminierende Beschränkungen für syrische Flüchtlinge verurteilt, die 21 libanesische Gemeinden im Rahmen ihrer Bemühungen zur Bekämpfung der Covid-19 ergriffen haben.

HRW betrachtete solche Praktiken als Untergrabung der Reaktion des Landes auf die öffentliche Gesundheit und als Verringerung der Auswirkungen auf das Virus.

Die Organisation beschuldigte die libanesischen Gemeinden, diskriminierende Beschränkungen auferlegt zu haben, die nicht für libanesische Einwohner gelten: „Die Gemeinde Kfarhabou im Nordlibanon hat syrischen Flüchtlingen zwischen 15:00 Uhr eine Ausgangssperre auferlegt. und 7 Uhr Ortszeit “, berichtet HRW und stellt fest, dass die Gemeinde Darbaashtar Syrern ausnahmslos„ verboten “hat, ihre Häuser zu verlassen oder Besucher zu empfangen.

Die Organisation sagt, dass diskriminierende Maßnahmen gegen Flüchtlinge nicht neu sind, was darauf hinweist, dass in den letzten Jahren Flüchtlingen viele Praktiken und strenge Beschränkungen wie Ausgangssperren auferlegt wurden, die sie dazu zwangen, die Straßen zu säubern und ungerechtfertigte Razzien in ihren Häusern durchzuführen.

Mindestens 18 Gemeinden im Bekaa-Tal haben andere Beschränkungen als Ausgangssperren vorgeschrieben, die sich nur an die Flüchtlingsbevölkerung richten.

Auf der anderen Seite forderte HRW die Gemeinden auf, die syrischen Flüchtlinge darüber zu informieren, dass sie ohne Bestrafung eine medizinische Versorgung erhalten können, wenn sie unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus ähnliche Symptome wie das Coronavirus verspüren, da viele Flüchtlinge ihre Bedenken geäußert haben über den fehlenden Zugang zur Gesundheitsversorgung und das Fehlen von Informationen darüber, wie sie sich vor einer Infektion mit HRW schützen können.

In der Zwischenzeit gab das libanesische Gesundheitsministerium am 3. April bekannt, dass 14 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt wurden. Damit stieg die Zahl der bestätigten Fälle landesweit auf 508, während ein neuer Todesfall verzeichnet wurde, der die Zahl der Todesopfer auf 17 erhöhte.

Dies fiel mit der Warnung der libanesischen Armee zusammen, die Ausgangssperre zu verletzen, indem sie sich auf den Straßen und Plätzen versammelte, und betonte, dass es obligatorisch sei, zu Hause zu bleiben.

Seit Beginn der Verbreitung des Virus im Libanon hat die UNCHR Sensibilisierungskampagnen in den Flüchtlingslagern gestartet und Desinfektionsmittel verteilt.

Der Libanon, dessen Bevölkerung nicht mehr als 4 Millionen beträgt, beherbergt mehr als eine Million syrische Flüchtlinge. Die meisten von ihnen sind nach den Militärkampagnen des Assad-Regimes, die auf sie abzielten, aus ihren Häusern geflohen.

Die libanesische Direktion für öffentliche Sicherheit arbeitet in Zusammenarbeit mit der Regierung von Damaskus an der Rückführung syrischer Flüchtlinge.

Ende 2019 gab die libanesische Regierung eine strenge Resolution heraus, in der sie feststellte, dass syrische Flüchtlinge, die in der Grenzstadt Arsal leben, ihre Betonhäuser mit leichten Geräten abreißen müssen.

Vielen identischen Quellen zufolge hat die libanesische Regierung dies getan, ohne den Flüchtlingen Notfalllösungen zur Verfügung zu stellen, obwohl diese Häuser ihre einzige Waffe gegen Kälte und Hitze sind.

Dutzende syrischer Flüchtlinge zerstörten ihre Häuser gemäß dem Regierungsbeschluss, die Betonhäuser der Flüchtlinge abzureißen.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: DiskriminierungFlüchtlingeLibanonSyrien

Related Posts

Europa

Saïed lässt EU auflaufen und Europa schläft weiter

2:57 PM - 18 September, 2023
893
Berichte

Deutsche Regierung und Verbände warnen vor Reisen in die Türkei nach Verhaftung einer deutschen Parlamentarierin

1:09 PM - 14 September, 2023
910
Berichte

Britische Regierung weiter auf Konfrontationskurs gegenüber Flüchtlingen

2:14 PM - 8 September, 2023
892
Berichte

Britische Regierung weiter auf Konfrontationskurs gegenüber Flüchtlingen

3:54 PM - 7 September, 2023
783
Berichte

Europa schottet sich ab

3:30 PM - 31 August, 2023
737
Berichte

EU-Abkommen mit Tunesien nicht rechtskräftig?

1:46 PM - 28 August, 2023
984
MENA Research Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch