• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
ISIS-Führer: Von Sarkawi bis Qardash

Terrororganisationen und Covid-19

8:23 PM - 8 April, 2020

Frankreich: Blasphemie und Islamkritik auf dem Prüfstand

3:01 PM - 2 Juni, 2023

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023

Syrischer Folterknecht vor Gericht in Wien

12:42 PM - 16 Mai, 2023
1:55 AM - 4 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Terrororganisationen und Covid-19

8:23 PM - 8 April, 2020
A A
ISIS-Führer: Von Sarkawi bis Qardash
196
VIEWS

Terrororganisationen sehen Krisen als große Chance, ihre verdächtigen Aktivitäten auf der ganzen Welt auszuüben. Die Welt ist derzeit mit der Pandemie und der Bekämpfung des sich schnell ausbreitenden Coronavirus beschäftigt, das Terrororganisationen – insbesondere ISIS – eine Atempause bietet, um wieder aufzustehen, ihre Gefangenen zu befreien, mehr Anhänger zu rekrutieren und mehr Angriffe zu starten.

Laut der Deutschen Welle sagte ISIS über eine ihrer Medienplattformen, dass das Coronavirus ein „schmerzhaftes Leiden für die Kreuzfahrerstaaten“ sei, und bezog sich auf die Staaten, die an der Internationalen Koalition teilnehmen und seit 2014 gegen ISIS kämpfen.

„Angst bedroht das Leben und die Menschen in westlichen Ländern, die westliche Welt steht vor einer wirtschaftlichen Katastrophe, ihre Märkte brechen zusammen und das öffentliche Leben steht still“, fügte ISIS hinzu.

Der Ausbruch von Covid-19 und die internationale Sorge, es zu bekämpfen, könnten die Positionen des IS stärken, und der Ausbruch von Viren hat laut der Deutschen Welle erhebliche Auswirkungen auf Terrorismusbekämpfung und Geheimdienstaktivitäten, um Informationen über die Organisation und ihre Mitglieder zu sammeln.

Zum Beispiel kündigte Deutschland am 29. März den teilweisen Abzug seiner Truppen im Irak an, nur wenige Tage nachdem die NATO bekannt gegeben hatte, dass die Ausbildung irakischer Soldaten wegen des Virusausbruchs für 60 Tage eingestellt wurde.

Der Virusausbruch schränkt auch die Bemühungen der USA zur Bekämpfung des IS im Irak ein und wirkt sich negativ auf die Bemühungen der Behörden aus, Mitglieder der Terroristengruppe zu verfolgen.

„Die Corona-Pandemie erschöpft die gesamte Konzentration und die Quellen der westlichen Länder. Daher hat die Konzentration auf ISIS-Bewegungen und -Aktivitäten abgenommen „, sagt Colin Clark, ein amerikanischer Experte für terroristische Organisationen.

„Diese Situation kommt dem IS sehr zugute, der während des Ausbruchs des Virus Bewegungsfreiheit hat, seine Reihen neu organisieren und neue Anhänger rekrutieren und möglicherweise auch terroristische Operationen im Irak und in Syrien durchführen kann“, fügt der Experte hinzu.

ISIS kann von der entspannten Sicherheit profitieren, seine Gefangenen aus irakischen und syrischen Gefängnissen freizulassen, was bereits in Syriens al-Hassaka geschehen ist.

Im Oktober 2019 flohen mehr als 750 ISIS-Mitglieder aus dem Lager Ain Issa im Nordosten Syriens, während die syrischen Demokratischen Kräfte damit beschäftigt waren, den türkischen Angriff auf diese Gebiete abzuwehren, was die Befürchtungen verstärkte, dass Terroristen Krisen ausnutzen könnten.

„Wenn sich das Virus in Nordsyrien ausbreitet, müssen sich die Kurden darauf konzentrieren, es auf Kosten der Sicherung von Gefängnissen zu bekämpfen, in denen Tausende von ISIS-Mitgliedern inhaftiert sind, was ihre Flucht erleichtern könnte“, erklärt Clark.

Die Bedrohung durch terroristische Organisationen, insbesondere ISIS, beschränkt sich nicht nur auf ihre Präsenz im Nahen Osten, da Sicherheitsdienste in EU-Ländern befürchten, dass ISIS ihre Absorption durch die Coronavirus-Krise ausnutzen könnte, um neue Anhänger zu rekrutieren und in der Deutschen Welle in der EU aufzutauchen fügt hinzu.

Gerhard Conrad, ein deutscher Geheimdienstoffizier, sagte gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“, dass Covid-19 die Sicherheitsstrukturen insbesondere in stark betroffenen Ländern und Regionen schwächen und so zu einer Wiederbelebung terroristischer Netzwerke führen könnte.

„Aus diesem Grund muss der Druck auf terroristische Strukturen sowohl in Deutschland als auch weltweit aufrechterhalten werden, und sie müssen insbesondere angesichts der aktuellen Krise überwacht werden“, erklärt Conrad.

Bernd Schmidbauer, ein ehemaliger Staatsminister in Deutschland, sagte gegenüber derselben Zeitung: „Ich werde in den kommenden Tagen an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel schreiben und sie auffordern, die Aktivitäten der Geheimdienste zu verstärken.“ Die Bundeskanzlerin konzentriert sich auf die Änderung der Einsatzakte des Bundesnachrichtendienstes.

Schmidbauer bestätigte, dass die Gefahr, diese Situation von Extremisten oder Terroristen für ihre eigenen Ziele auszunutzen, erheblich ist.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten

Tags: ISISCoronavirus

Related Posts

Featured

Die juristische Aufarbeitung des islamistischen Terrors in Belgien

3:42 PM - 23 Februar, 2023
448
Berichte

Europäischer Salafismus in Bosnien und Herzegowina

2:23 PM - 15 August, 2022
290
Zugehörigkeit zu Tahrir Al-Sham; Gründe und Motive II.
Essays

Zugehörigkeit zu Tahrir Al-Sham; Gründe und Motive II.

2:57 PM - 8 Juli, 2022
239
Hay’at Tahrir al-Sham
Essays

Hay’at Tahrir al-Sham

9:43 AM - 30 April, 2022
265
Online-Kurse zu Terrorakten
Berichte

Online-Kurse zu Terrorakten

5:54 PM - 14 November, 2021
198
Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution
Syrien

Muslimbrüder in Syrien vor und während der Revolution

3:10 PM - 18 August, 2021
205
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Deutsch