• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
Terrorvorwürfe gegen humanitäres Hilfswerk

Terrorvorwürfe gegen humanitäres Hilfswerk

12:28 AM - 23 November, 2021

Verschwörungstheorien wirksam bekämpfen – Das Beispiel Schweden

4:35 PM - 25 März, 2023

Migrationspolitik in Großbritannien: We stop all boats!

1:59 PM - 24 März, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 5 im 2023

4:12 PM - 21 März, 2023

Katargate-Update: Verhöre des Kronzeugen und die Frage, ob auch Konservative im Skandal verwickelt sind

1:46 PM - 20 März, 2023
Publikationen Highlights März 3

Publikationen Highlights März 3

6:42 PM - 19 März, 2023

Die MENA-Region und der Einfluss Chinas

2:58 PM - 17 März, 2023

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023

Der Deal zwischen Riad und Teheran lässt viele Fragen offen

11:24 PM - 14 März, 2023
Publikationen Highlights März 2 2023

Publikationen Highlights März 2 2023

6:32 PM - 13 März, 2023

Kritik an Religion: Der Westen verwechselt da etwas

1:27 PM - 13 März, 2023

Erdoğans Herausforderer: Iacta sunt servanda

11:57 PM - 10 März, 2023

Flüchtlinge in Europa – Kritik wird immer stärker

8:20 PM - 9 März, 2023
1:10 PM - 30 März, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Terrorvorwürfe gegen humanitäres Hilfswerk

12:28 AM - 23 November, 2021
A A
Terrorvorwürfe gegen humanitäres Hilfswerk
202
VIEWS

Abteilung für Extremismus- und Terrorismusstudien

Die Europäische Union hat kürzlich Durchsuchungen durchgeführt, um extremistische aufzudecken, und diejenigen zu ermitteln, die mit Terrorismus in Verbindung stehen. Aus deutschen Medien geht hervor, dass die Organisation „Islamic Relief“ in Deutschland, die der Muslimbruderschaft nahesteht, einen Betrag von 712.000 Euro von der Europäischen Union erhalten hat.

Demnach betrachtet die EU-Kommission das „Islamic Relief“ in Deutschland für den Zeitraum 2021 bis 2027 als humanitären Partner. Untersuchungen zu Verbindungen zwischen Organisationen, die in der humanitären Hilfe mit Extremismus und Terrorismus arbeiten, haben jedoch bestätigt, dass Islamic Relief eng mit der Muslimbruderschaft in Deutschland verbunden ist.

„Diese europäische Finanzhilfe kommt zu einer Zeit, in der Europa mit einer beispiellosen Terrorwelle konfrontiert ist, die etwa 300 französische Bürger zum Opfer hatte“. Deutsche Medien haben festgestellt, dass die Europäische Kommission eine der Muslimbruderschaft nahestehende Organisation finanziert, die im Verdacht steht, Terrorismus zu unterstützen und als integraler Bestandteil extremistischer islamistischer Netzwerke gilt.

Medien haben auch argumentiert, dass die Kommission nicht zum ersten Mal diese Art von verdächtigen Organisationen finanziert. Sie finanzierte beispielsweise das von Tariq Ramadan gegründete European Muslim Network, das auf die eine oder andere Weise mit der Muslimbruderschaft verbunden ist. Darüber hinaus finanzierte es das Forum der Studentenorganisationen, die europäische muslimische Jugend und andere. Diese Organisationen stehen im Verdacht, Extremismus und Hate Speech zu unterstützen. Sie widersprechen einerseits den Werten der europäischen Gemeinschaft und sind andererseits mit der Muslimbruderschaft verbunden.

Die Unterstützung dieser extremistischen Vereinigungen durch die Europäische Union wird nun öffentlich angeprangert. Ein Bericht wendet sich an die Europäische Kommission selbst und fragt: Ist es nicht an der Zeit, diese verdächtige Partnerschaft zu beenden und keine Finanzhilfen mehr bereitzustellen, die diese Organisationen am Leben erhalten? Wie lange dauert es, bis die Europäische Union eine entscheidende Position zur Muslimbruderschaft, der Mutter all dieser Organisationen, definiert?

„NGOs, die nicht den europäischen Standards entsprechen, sollten niemals gefördert werden. Die Nichteinhaltung europäischer Standards und Werte macht jede Organisation fragwürdig und misstrauisch“, sagt Florence Bergod Blackler, Forscherin und Autorin, in einer Erklärung. Sie betont, dass Islamic Relief erklärt, dass es sich um eine Wohltätigkeitsorganisation handelt, nur um ihre wahren Ziele zu verbergen. Länder in Europa wie Frankreich, Schweiz, die Niederlande und Deutschland haben erkannt, dass Islamic Relief langjährige Verbindungen zur Muslimbruderschaft hat.

Dies bestätigten der Senat von Berlin und die deutsche Bundesregierung, die feststellten, dass Islamic Relief klare Verbindungen zur Muslimbruderschaft habe und der sogenannte „Essam El-Haddad“, der Mitbegründer von Islamic Relief Worldwide und ehemaliger Direktor Großbritannien, gilt als hochrangiger Offizieller der Muslimbruderschaft in Europa.

Durch das Sammeln von Spenden und finanzieller Hilfe konnte Islamic Relief der Muslimbruderschaft eine zusätzliche Stärke verleihen, die es ihr ermöglichen könnte, jedes Land, in dem sie tätig ist, zu destabilisieren, Zentren der MB gelten als Hauptverdächtige hinter der Beteiligung an terroristischen Operationen zwischen den Jahren 2019 und 2020.

Auf der Grundlage von Berichten mehrerer Sicherheitsbehörden in Deutschland wurde ein parlamentarischer Bericht herausgegeben, der die Beziehung der Bruderschaft zur Finanzierung terroristischer Organisationen durch die Ausnutzung von Spendengeldern der Steuerzahler an Islamic Relief aufdeckte, die von Hany El-Banna der Bruderschaft in Birmingham, Großbritannien, gegründet wurde.

Um noch einmal zu fragen: Werden die europäischen Institutionen eine feste Position zur Muslimbruderschaft und ihren angeschlossenen Organisationen beziehen oder werden diese Berichte einfach weiterhin in den Medien verbreitet, damit die Extremisten im Wahlkampf davon profitieren können?

Alle Veröffentlichungs- und Urheberrechte sind dem MENA Research and Study Center vorbehalten.

Tags: Islamic ReliefPolitischer IslamismusIslamistenEuropaMuslimbruderschaft

Related Posts

Featured

Irak, Europa und die USA

2:00 PM - 16 März, 2023
211
Featured

Europa und Kurden – Es muss endlich Position bezogen werden

2:32 PM - 24 Februar, 2023
432
Featured

Die juristische Aufarbeitung des islamistischen Terrors in Belgien

3:42 PM - 23 Februar, 2023
447
Featured

Gedanken zur deutschen Islamkonferenz

4:19 PM - 21 Februar, 2023
472
Europa Monitor 01-23
Podcast

Europa Monitor Nr. 3 im 2023

7:48 PM - 19 Februar, 2023
229
Berichte

Wiener Moschee unter Extremismus-Verdacht

2:29 PM - 6 Februar, 2023
300
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch