• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
الإيغور

Uiguren: Sklaverei im Zeitalter der Menschenrechte

4:57 PM - 4 März, 2020

Ostasien ruft – Die Golfregion, China und der Westen

10:38 PM - 27 Januar, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor 2-2023

3:59 PM - 27 Januar, 2023

Islamistische Sekten in der Türkei: Gewalt gegen Kinder, Unterstützung von Erdogan

11:22 PM - 24 Januar, 2023

Europäischer Wertekanon und politischer Islamismus

1:44 PM - 24 Januar, 2023

Erdogan’s “Long Arm Strategy” und die Implementierung dieser

4:26 PM - 23 Januar, 2023

Erdogans falsches Spiel

4:54 PM - 20 Januar, 2023

„Katargate“ im Europäischen Parlament: Die neuesten Entwicklungen

11:23 PM - 18 Januar, 2023

Das iranische Mullah-Regime in Europa: Vom politischen Islamismus zum Terrorismus

7:47 PM - 17 Januar, 2023

Migration in Deutschland – Die Vorschläge der Regierung auf dem Prüfstand

3:43 PM - 16 Januar, 2023
Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

Deutschlands Verbindungen zum syrischen Regime

2:32 PM - 14 Januar, 2023

Die EU sucht unter schwedischer Präsidentschaft neuen Ansatz für Abschiebung von Migranten

5:28 PM - 13 Januar, 2023

Ceuta als Synonym für die fehlende Migrationspolitik Europas

7:04 PM - 12 Januar, 2023
9:23 AM - 31 Januar, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Uiguren: Sklaverei im Zeitalter der Menschenrechte

الإيغور

Es scheint, dass Inhaftierung, Armut und Entzug sozialer und religiöser Rechte der chinesischen Regierung bei ihrer systematischen Verfolgung der muslimischen uigurischen Minderheit in der Provinz Xinjiang im Nordwesten Chinas nicht ausreichten. So wurde die Liste der Sklaverei und Zwangsarbeit zugunsten großer ausländischer Unternehmen und bekannter Marken erweitert.

Jüngste internationale Berichte kritisierten die Praktiken der chinesischen Regierung, die im 21. Jahrhundert gegen die Mindeststandards der Menschenrechte verstießen, und wiesen darauf hin, dass laut dem Australian Strategic Policy Institute ASPI mehr als 80.000 Uiguren in Regierungsfabriken zu Sklaven geworden sind.

Der vom australischen Institut veröffentlichte Exklusivbericht „Uyghur for Sale“ zeigt, dass die chinesische Regierung die Uiguren zu Sklaven gemacht hat, die für rund 80 verschiedene internationale Marken arbeiten. In dem Bericht wird betont, dass die Inhaftierten gezwungen sind, sehr lange zu arbeiten.

Paradoxerweise zeigt der Bericht, dass die Unternehmen, die mit Waren aus chinesischen Fabriken beliefert werden, den Import von Waren verhindern, die unter Zwangsarbeitsbedingungen hergestellt werden. Zu diesen Unternehmen gehören Apple, Sony, Samsung, Adidas, Lacoste und Nike sowie BMW, Volkswagen, Mercedes und Land Rover und Jaguar.

Angesichts der unmenschlichen Bedingungen, unter denen uigurische Arbeiter in chinesischen Fabriken leiden, fordert der Bericht sofortige Untersuchungen darüber, wie von Chinesen geführte Fabriken das Menschenrecht respektieren. Die Untersuchungen umfassen strenge und unabhängige Inspektionen, wie aus dem Bericht hervorgeht, aus dem hervorgeht, dass uigurische Arbeiter versetzt werden an Fabriken in ganz China, die ihrer Freiheit beraubt und gezwungen sind, unter strenger Aufsicht zu arbeiten.

Die Rede von Verstößen gegen die muslimische Minderheit in China beschränkte sich nicht nur auf den australischen Bericht, da UN-Experten Statistiken veröffentlicht haben, die bestätigen, dass die chinesischen Behörden unter dem Vorwand der Rehabilitation und Bekämpfung des Terrorismus rund eine Million Uiguren inhaftieren.

Die Verstöße der chinesischen Behörden haben dort nicht aufgehört. Ein Bericht der New York Times zeigt, dass Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, genau beobachtet werden, um sie zu verhaften, falls sie eines ihrer Rituale praktizieren, und das geschah innerhalb des Landes der Zeitraum zwischen 2017-2019.

Der Bericht, der auf durchgesickerten Dokumenten mit 137 Seiten basiert, besagt, dass 300 namentlich dokumentierte Personen in Fabriken in der Provinz Karakash inhaftiert sind. Die chinesische Regierung gibt an, Rehabilitations- und Berufsbildungszentren zur Bekämpfung des Extremismus zu sein.

Darüber hinaus sprechen internationale Forscher über andere Praktiken gegen Uiguren, darunter das Erzwingen des Alkoholkonsums und die strafrechtliche Verfolgung bei religiösen Zeremonien, einschließlich Beerdigungen. Darüber hinaus wird jeder verhaftet, der daran denkt, zu reisen, um Haj oder Umrah zu spielen.

China praktiziert all diese Verstöße unter dem Vorwand der Aufrechterhaltung der Sicherheit, sagte Adrian Zenz, ein Forscher, der das durchgesickerte Dokument analysierte.

Es ist bemerkenswert, dass die chinesischen Behörden eine Liste verbotener Praktiken für Muslime in China herausgegeben haben, z. B. Bärte tragen, ihre religiösen Rituale bei Geburt oder Tod praktizieren, im heiligen Monat Ramadan der Muslime fasten oder beten. Vor allem jeder Muslim, der erwägt, in ein Land mit muslimischer Mehrheit zu reisen oder sogar daran denkt, einen Pass auszustellen, wird verhaftet.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten.

Related Posts:

  • Warnungen: Libanon in Richtung neuer Bürgerkrieg. Keine Lösungen in Sicht.
    Warnungen: Libanon in Richtung neuer Bürgerkrieg. Keine…
  • Türkische Söldner in Libyen: Aufstand und Ungehorsam
    Türkische Söldner in Libyen: Aufstand und Ungehorsam
  • Die Türkei bietet Tausenden von Söldnern die Staatsbürger-schaft an
    Die Türkei bietet Tausenden von Söldnern die…
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Regionen/Themen
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Regionen/Themen
  • Publikationen
  • Essays
  • Podcast
  • Videos
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • العربية
    • English

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
  • Deutsch
  • العربية
  • English