• Latest
  • Trending
  • All
  • Essays
  • Reports and Analysis
بوتين وأردوغان

Waffenstillstand und gemeinsames Dokument. Ergebnisse des Idlib-Gipfels in Moskau

5:07 PM - 6 März, 2020

Der Kreml und politischer Islam

2:20 PM - 3 Juni, 2023

Frankreich: Blasphemie und Islamkritik auf dem Prüfstand

3:01 PM - 2 Juni, 2023

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023

Endspurt für Erdogan: Wahlfrist für Auslandstürken zur Stichwahl endet heute

3:49 PM - 24 Mai, 2023

Ideologe der Muslimbruderschaft erneut vor Gericht

1:45 PM - 23 Mai, 2023
Europa Monitor 01-23

Europa Monitor Nr. 8 im 2023

11:07 AM - 22 Mai, 2023

Moskaus geopolitisches Spiel: Putins langer Arm im Sudan und Nordafrika

12:21 PM - 19 Mai, 2023

Der falsche Begriff zur falschen Zeit: Islamophobie

7:26 PM - 18 Mai, 2023

Muslime beschweren sich bei Innenministerin über Duldung des „politischen Islamismus“ in Deutschland

2:11 PM - 17 Mai, 2023
5:06 PM - 4 Juni, 2023
  • fr Français
  • en English
  • de Deutsch
  • ar العربية
  • Login
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result
MENA Reseach and Study Center
No Result
View All Result

Waffenstillstand und gemeinsames Dokument. Ergebnisse des Idlib-Gipfels in Moskau

5:07 PM - 6 März, 2020
A A
بوتين وأردوغان
196
VIEWS

Ein gemeinsames Gipfeltreffen auf Delegationsebene zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen.

Das Treffen auf Delegationsebene folgte einem bilateralen Treffen der beiden Präsidenten im Kreml, das drei Stunden und zehn Minuten dauerte, während das Treffen zusammen fünf Stunden und 40 Minuten dauerte.

Das Treffen von Erdogan und Putin zielte darauf ab, die Entwicklung in der Provinz Idlib im Nordosten Syriens nach der jüngsten Eskalation in der Region zu erörtern, die zum Tod von 33 türkischen Soldaten führte, die in der vierten Deeskalationszone aufgrund eines Luftangriffs von getötet wurden Kräfte des Assad-Regimes.

Die beiden Staats- und Regierungschefs haben ein Paket von Resolutionen erreicht, um die Spannungen in Syriens Idlib abzubauen. einschließlich eines Waffenstillstands, der um Mitternacht beginnt und einen sicheren Korridor in der Region schafft.

Erdogan hat angekündigt, ein gemeinsames Dokument über die von beiden Parteien zu Idlib vereinbarten Resolutionen zu erreichen.

Der russische Präsident hat seine Überzeugung bekräftigt, dass das Tempo der Terrorismusbekämpfung nicht verringert und die Souveränität Syriens erhalten bleiben soll. In der Zwischenzeit bekräftigte der türkische Präsident, dass das syrische Regime hauptsächlich für die Spannungen in Idlib verantwortlich ist, und bestätigte, dass die Zusammenarbeit zwischen Russland und der Türkei „beispiellos ist und wir daran arbeiten werden, sie zu verbessern“.

Erdogan gab bekannt, dass er Putin zugestimmt habe, dass ein Waffenstillstand um Mitternacht und am Freitagmorgen beginnen werde.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow wies seinerseits darauf hin, dass die beiden Länder vereinbart hätten, einen sicheren Korridor in Idlib einzurichten.

Zu Beginn seines Treffens mit seinem türkischen Amtskollegen wies der russische Präsident darauf hin, dass die Situation in Idlib zu einem Ausmaß eskaliert sei, das direkte Konsultationen zwischen beiden Führern erfordere, und betonte die Notwendigkeit, die Spannungen zu beenden und daran zu arbeiten, eine Wiederholung in Zukunft zu verhindern.

Als Putin die türkischen Soldaten in Syrien tötete, sagte er, dass es immer eine große Tragödie gewesen sei, Menschen zu verlieren, und erklärte, dass die russischen und syrischen Streitkräfte den Standort türkischer Soldaten nicht kannten und dass die syrische Armee in dieser Zeit ebenfalls große Verluste erlitten habe.

„Es ist notwendig, die heutige Situation zu diskutieren und daran zu arbeiten, sie in Zukunft zu verhindern, um die von uns hoch geschätzten russisch-türkischen Beziehungen nicht zu beeinträchtigen“, fügte Putin hinzu.

„Auf Ihre Anfrage sind wir bereit, von Angesicht zu Angesicht zu sprechen, und Beamte der beiden Regierungen werden sich uns später anschließen“, sprach Putin seinen Gast an.

Erdogan verwies auf die starken türkisch-russischen Beziehungen und wiederholte, dass die Entwicklung dieser Beziehungen ein wichtiges Thema sei.

„Unsere Beziehungen sind jetzt auf dem Höhepunkt, und dies gilt für die Verteidigungsindustrie und die Handelsbeziehungen. Wir glauben, dass die Hauptaufgabe darin besteht, diese Beziehungen zu entwickeln, und ich glaube, dass wir das können “, sagte Erdogan.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan besuchte am Donnerstag, dem 5. März 2020, die russische Hauptstadt Moskau, um seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin zu treffen und die bilateralen Beziehungen sowie die neuesten Entwicklungen in der syrischen Provinz Idlib zu erörtern.

Während des Besuchs hat eine Gruppe hochrangiger türkischer Beamter den türkischen Präsidenten begleitet, von denen der türkische Verteidigungsminister General Hulusi Akar, der Finanzminister Berat Albayrak, der Chef des Generalgeheimdienstes Hakan Vidan und Außenminister Mevlut Cavusoglu die bekanntesten sind.

Alle Veröffentlichungsrechte und Urheberrechte sind dem MENA Forschungs- und Studienzentrum vorbehalten.

Related Posts

Berichte

Der Kreml und politischer Islam

2:20 PM - 3 Juni, 2023
194
Politischer Islam

Frankreich: Blasphemie und Islamkritik auf dem Prüfstand

3:01 PM - 2 Juni, 2023
204
Featured

Der Sultan hat gesiegt – Europäische Gedanken des Wahlabends

1:46 PM - 1 Juni, 2023
205
Featured

Appeasement mit Assad: Arabische „Realpolitik“ und europäische Zweifel

10:15 AM - 29 Mai, 2023
208
Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?
Featured

Wie wurde Kilicdaroglu vom Favoriten zum Außenseiter der türkischen Präsidentschaftswahlen?

1:28 PM - 28 Mai, 2023
205
Featured

Baerbock am Golf – Außenpolitischer Spagat

1:00 PM - 26 Mai, 2023
216
MENA Reseach and Study Center

2023 © by Target

MENA Research & Study Center

  • Datenschutz
  • über uns
  • Impressum
  • Detailsuche
  • Podcast
  • Privacy Policy
  • Imprint

Follow Us

No Result
View All Result
  • Detailsuche
  • Berichte und Analysen
  • Essays
  • Regionen
    • Europa
    • MENA
  • Themen
    • Politik
    • Politischer Islam
    • Migration
    • Terrorismus
    • Extremismus
  • Podcast
    • Europa Monitor
    • Gespräche und Input
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Arabisch
    • Französisch

2023 © by Target

Welcome Back!

Sign In with Google
OR

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Pin It on Pinterest

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
error: Alert: Content selection is disabled!!
  • English
  • العربية
  • Français
  • Deutsch